Künstliche Intelligenz – 2024
Lernen Sie durch Videos und Podcasts alles über künstliche Intelligenz. Interessieren Sie sich für die Zukunft von KI? Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen: 0171-2873977.
- Bloomberg: Einblicke in Mark Zuckerbergs KI-Ära | The Circuit
- YouTube: NZZ Format Doku: Blinde Welt – wie KI das Leben von blinden Menschen verändert
- YouTube: Tim Cook, Apple Vorstand stellt das neue Appel AI Konzept auf der WWDC2024 vor
- YouTube: Apple Intelligence in 5 Minuten
- YouTube: NVIDIA CEO Jensen Huang Keynote at COMPUTEX 2024
- ZDFmediathek: Das KI-Manifest. Künstliche Intelligenz wird die Filmbranche für immer verändern. Verfügbar bis 27.05.2026
- YouTube: Franz Josef Radermacher – Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz wirklich?
- YouTube: Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
- YouTube: Lars Thomsen: „Megatrends und technologische Durchbrüche im Jahr 2024 und dem Rest des Jahrzehnts“
- YouTube: Leben wir wirklich in einer Matrix?! KI-Pionier Jürgen Schmidhuber über die Technologie der Zukunft
- YouTube: Künstliche Intelligenz – Haben Maschinen Gefühle? | Doku Reupload HD | ARTE
- YouTube: Wo wir in Sachen KI wirklich stehen und was uns erwartet: Deep Dive mit Philipp „Pip“ Klöckner
- YouTube: Die neue industrielle Revolution | Doku HD Reupload | ARTE
- YouTube: Jonas Andrulis und Jürgen Schmidhuber im Gespräch über KI OMR
- YouTube: Sascha Lobo über die Vorbereitung auf die große KI-Transformation OMR
- YouTube: Podcast: Welche Jobs sind in Gefahr? Arbeitsmarkt im Umbruch | Lanz & Precht
- YouTube: Die Megamacht der Mikrochips | Doku HD Reupload | ARTE
- YouTube: Schlaue neue Welt – Das KI-Wettrennen | Doku HD | ARTE
Künstliche Intelligenz – 2023
- YouTube: Can AI Catch What Doctors Miss? | Eric Topol | TED
- YouTube: KI-Forscherin Katharina Zweig: „Ängste vor KI kommen durch zu wenig Wissen“ (Podcast)
- YouTube: Macht KI uns überflüssig? Richard David Precht im Gespräch mit Mercedes Bunz
- YouTube: Harald Lesch & Jürgen Schmidhuber – Superintelligenz und die Zukunft unserer Spezies
- YouTube: Künstliche Intelligenz – Büchse der Pandora? | Prof. Dr. Thomas Villmann
- YouTube: 3sat Gert Scobel | Wie kann ChatGPT die Welt verändern
- YouTube: SRF Kultur Sternstunde: ChatGPT: Ende der Kreativität oder schöpferische Freiheit?
- YouTube: Wer am Schreibtisch arbeitet, sollte dieses Video gesehen haben | Markus Lanz vom 03. Mai 2023
- YouTube: ChatGPT & Co – Funktionsweise und Intelligenzniveau / bm Informatik AG
- YouTube: Generative KI: Wie funktioniert die Technik hinter ChatGPT?
- YouTube: Die kybernetische Revolution: symbolische, statistische und kausale künstliche Intelligenz
- YouTube: ChatGPT und Fake News: Die Schattenseite von Künstlicher Intelligenz
- YouTube: Telekom MMS | ChatGPT verstehen: Von der Transformer-Architektur zu Business Modellen generativer KIs
- YouTube: Noel Lang | Die Firma hinter ChatGPT – Die Geschichte von OpenAI
- YouTube: Futurzoneat | Generative KI: Wie funktioniert die Technik hinter ChatGPT?
- YouTube: ZDF heute | Wie Künstliche Intelligenz den Krieg in der Ukraine mit entscheidet
- YouTube: Wienbibliothek im Rathaus | Wiener Vorlesung „Künstliche Intelligenz. An der Zeitenwende?“
- YouTube: ZDF PANORAMA: Überflüssig: Wenn die KI den Job übernimmt
- YouTube: Sam Altman and Greg Brockman on AI and the Future (Full Audio)
- YouTube: KI in Deutschland & Aleph Alpha, Jonas Andrulis | DEEP MINDS #13
- YouTube: OMR: Sascha Lobo: Durch Deutschland muss ein KI-Ruck gehen
- YouTube: BZ-Talk: Warum ChatGPT ein Durchbruch für die künstliche Intelligenz ist
Künstliche Intelligenz – 2022
- YouTube: Generelle KI bis zur Super-KI – Chancen und Doomsday-Szenarien | DEEP MINDS mit Connor Leahy
- YouTube: Medien Triennale Südwest 2022 – Jonas Andrulis (Keynote)
- YouTube: Handelsblatt | Aleph-Alpha-Gründer Andrulis: “Die nächste Stufe der KI wird eine industrielle Revolution auslösen”
Künstliche Intelligenz – 2018
- YouTube: Künstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen?
- YouTube: NWX18 – Prof. Jürgen Schmidhuber – K.O. durch KI – steht das Ende der Arbeit bevor?
Künstliche Intelligenz – 2017
Künstliche Intelligenz – 2016
- YouTube: Horváth: Künstliche Intelligenz wird alles ändern“ Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber | 2016
- YouTube: Künstliche Intelligenz: Overhyped oder unterschätzt? – CeBIT future talk, 14.03.2016
KI und Recht
KI und Waffensysteme
- YouTube: Krieg der Zukunft – wie Drohnen und autonome Waffen den Krieg verändern | NZZ Format
- YouTube: Flash Wars | Doku HD | ARTE
- YouTube: Autonome Waffen oder nützliche Helfer – was dürfen Roboter? | Der Livetalk | ARTE Saloon
Social Media: Facebook | Instagram | LinkedIn | WhatsApp | X (Twitter) | Bluesky | Bei Fragen gerne per E-Mail an post@achim-weidner.de
Achim Weidner ist Absolvent des Zertifizierungsprogramms (Certificate of Advanced Studies) „Rechtliche Aspekte der IT- und Internet-Compliance“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Dieses Programm ist angesiedelt in der Fakultät für Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften und deckt folgende Bereiche ab: Datenschutz, Datensicherheit, Internetrecht sowie Computer- und Internetstrafrecht, ergänzt durch den Aspekt der technischen Datensicherheit sowie zertifizierter Social Media Manager (IHK) und KI-Manager. Tätig als externer Koordinator für den Datenschutz und externer Datenschutzbeauftragter. Ich unterstützte #aiineurope.
Horizonterweiterung bei openHPI: Profitable AI +++ Einführung in das Quantencomputing – Teil 1 +++ Digitale Medizin – Was ist ethisch verantwortbar? +++ Digitale Privatsphäre: Wie schütze ich meine persönlichen Daten im Netz? +++ Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Praxis +++ Blick hinter den Hype: Aktuelle Entwicklungen rund um KI, Blockchain und IoT +++ ChatGPT: Was bedeutet generative KI für unsere Gesellschaft? +++ KI und Datenqualität – Perspektiven aus Data Science, Ethik, Normung und Recht +++ Blockchain: Hype oder Innovation? +++ Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für Einsteiger +++ Blockchain – Sicherheit auch ohne Trust Center