KI made in Germany: Wie IONOS GPT neue Standards für Datenschutz und Transparenz setzt

IONOS GPT ist eine neue, kostenlose und datenschutzkonforme europäische Alternative zu bekannten generativen KI-Modellen wie ChatGPT oder Grok. Entwickelt und betrieben wird der Dienst vom deutschen Webhosting- und Cloud-Anbieter IONOS. Zielgruppe sind insbesondere Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und Privatpersonen, die Wert auf Datenschutz, Souveränität und Transparenz legen. IONOS GPT testen https://ai.ionos.de/explore. Funktionen & Anwendungsbereiche mit vier  … Weiterlesen

Koalitionsvertrag 2025: Fokus auf Künstliche Intelligenz und Forschung

Deutschland und die EU setzen auf Künstliche Intelligenz und Forschung Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD von 2025 betont die zentrale Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) und Forschung für die Zukunft Deutschlands. Fast zeitgleich hat die Europäische Union mit dem „Commission sets course for Europe’s AI leadership with an ambitious AI Continent Action Plan“  … Weiterlesen

Ist SEO tot? Dieser Frage geht Achim Weidner in der Veranstaltung "Sichtbarkeit im Netz in Zeiten von KI" nach.

Sichtbarkeit im Netz in Zeiten von KI: Ein Informationsabend des Gewerbevereins Rüsselsheim

Stellen Sie sich Ihre Sichtbarkeit im Netz wie eine erstklassige Lage in der Innenstadt vor: Hier präsentieren Unternehmen ihr virtuelles Schaufenster, um potenzielle Kunden anzuziehen. Doch in der digitalen Welt reicht es nicht aus, einfach präsent zu sein – Sie müssen gefunden werden, um erfolgreich zu sein. Mit dem Aufkommen KI-gesteuerter Technologien verändert sich grundlegend,  … Weiterlesen

Auf Dienstfahrt mit Fahrrad und S-Bahn

KI-Interesse gegen 0, was für ein Fehler!

Gestern hörte ich in der S-Bahn ein Telefongespräch mit, das eine junge Frau führte. „Eure Präsentation ist sehr spannend. Ich bin jetzt in der Abteilung HR (Human Resources) und da die IT-Abteilung sich nicht um das Thema KI kümmert, bin ich nun für die Strategien dafür verantwortlich. Wir müssen unsere Mitarbeiter im operativen Geschäft für  … Weiterlesen

Von der Suchmaschine zur Antwortmaschine

Die Antwortmaschine Ein neuer Begriff geistert durch das Netz: die „Antwortmaschine“. Darunter versteht man die Fähigkeit, bei der Suche und Recherche im Netz nicht nur wie von Google gewohnt bezahlte, unbezahlte und SEO-optimierte Ergebnisse serviert zu bekommen, sondern direkt die passenden Antworten mit den entsprechenden Quellenangaben zu erhalten. Ich habe das heute ausprobiert, mit https://Perplexity.ai,  … Weiterlesen

Sicherheitslücke im Weißen Haus: So schützen Sie Ihre sensiblen Daten

Sicherheitslücke im Weißen Haus: So schützen Sie Ihre sensiblen Daten

Schutz von Betriebsgeheimnissen Das Weiße Haus bestätigte am Montag, dass hochrangige Beamte der Trump-Regierung versehentlich einen Journalisten in einen Gruppenchat über US-Militärpläne einbezogen hatten. An dem Chat in der Messaging-App Signal nahmen mehrere Mitglieder des Kabinetts teil, darunter Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth. Jeffrey Goldberg, Herausgeber des Magazins The Atlantic, veröffentlichte einen Artikel,  … Weiterlesen

Von Google zu Perplexity: Der neue Weg zur Informationsbeschaffung

Solides Arbeit mit generativer KI  Mein Tipp für eine solide Arbeit mit generativer KI ist das Zusammenspiel bei der Informationsbeschaffung aus öffentlich zugänglichen Quellen. Ursprünglich trat Google mit dem Ziel an, das Wissen der Welt an einem Ort zusammenzutragen – eine Art moderne alexandrinische Bibliothek. Dieses Monopol wird nun herausgefordert. Nicht mehr googlen, sondern plexen  … Weiterlesen

AI-Konflikt am Horizont: Wie der US-amerikanische AI Action Plan die EU herausfordert

AI-Konflikt am Horizont: Wie der US-amerikanische AI Action Plan die EU herausfordert

Ein strategischer Konfliktbereich und mögliche Bruchzone zwischen den USA und Europa (EU) könnte der „AI Action Plan“ der USA sein. Dieser Plan ist Teil einer umfassenden Initiative der US-Regierung, die darauf abzielt, die globale Führungsposition der USA im Bereich KI zu sichern. Durch gezielte politische Maßnahmen soll die private Innovation im KI-Bereich gefördert und unnötige  … Weiterlesen

Achim Weidner auf den Spuren der digitalen Transformation

Generative KI und Automatisierung: Wie Maschinen leise unseren Alltag verändern

Automatisierung zerlegt Prozesse in kleine Schritte, die Maschinen übernehmen – etwa Roboter in Fabriken oder Software, die Routineaufgaben erledigt. Generative Künstliche Intelligenz (KI) geht darüber hinaus: Sie kann kreativ sein, neue Inhalte erstellen und flexibel auf Situationen reagieren. Verbindet man generative KI mit Sensoren und Aktoren, entstehen Systeme, die Daten aus der Umgebung erfassen und  … Weiterlesen

Bild von Nitish Gupta auf Pixabay

Shoppen auf TikTok? Warum (Einzel)Händler die Plattform jetzt ernst nehmen müssen

✅ TikTok Shop ist in Deutschland aktiv – ohne offizielle Ankündigung, aber mit klaren Zeichen. Händler können Produkte direkt in der App verkaufen, wodurch TikTok zur Social-Commerce-Plattform wird. Statt nur auf Logistik setzt die Plattform auf nahtloses Shopping-Erlebnis, das Unterhaltung und Kauf verbindet.