KI Komptenz Artikel 4 KI-VO eine Frau im Dialog mit der KI Google Gemini

So erfüllen Sie die Kompetenzanforderungen für generative KI gemäß Artikel 4 der KI-VO

KI in Unternehmen und Verwaltungseinheiten 20.08.2025 | Um in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Verwaltungseinheit nach Artikel 4 der KI-Verordnung (KI-VO) konform zu arbeiten und umzusetzen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Personal und andere Personen, die in Ihrem Auftrag mit generativer KI arbeiten, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen. Dies ist unabhängig von der Unternehmensgröße… Continue Reading So erfüllen Sie die Kompetenzanforderungen für generative KI gemäß Artikel 4 der KI-VO

In der Tief ist mehr

KI-Browser Comet von Perplexity: AI-gesteuertes Surfen, Aufgaben-Automatisierung und Datenschutz in Deutschland

Betaversion freigeschaltet 19.08.2025 | Es ging schneller als gedacht. Heute kam die Einladung an meinen perplexity.ai Account für die Betaversion des neuen KI-Browsers Comet. AI entwickelter KI-gestützter Webbrowser Perplexity Comet ist ein von Perplexity AI entwickelter KI-gestützter Webbrowser, der klassische Tabs und manuelle Navigation durch eine intelligente, agentische Benutzeroberfläche ersetzt und eigenständig Aufgaben wie Recherche,… Continue Reading KI-Browser Comet von Perplexity: AI-gesteuertes Surfen, Aufgaben-Automatisierung und Datenschutz in Deutschland

In der Tief ist mehr

Von Google zu Perplexity: Der neue Weg zur Informationsbeschaffung

23.03.2025 | Mein Tipp für eine solide Arbeit mit generativer KI ist das Zusammenspiel bei der Informationsbeschaffung aus öffentlich zugänglichen Quellen. Ursprünglich trat Google mit dem Ziel an, das Wissen der Welt an einem Ort zusammenzutragen – eine Art moderne alexandrinische Bibliothek. Dieses Monopol wird nun herausgefordert. Ich nutze in der Regel nicht mehr Google,… Continue Reading Von Google zu Perplexity: Der neue Weg zur Informationsbeschaffung