Der Spickzettel und das Skizzenbuch zur Kartierung eines Problems

Der Spickzettels im KI-Zeitalter: Warum ich der Meinung bin, dass KI-Nutzung nicht dumm macht

Künstliche Intelligenz (KI) macht dumm? 15.08.2025 | Die Behauptung, dass Künstliche Intelligenz (KI) uns „dumm“ macht, höre ich oft. Sie ist provokant und weckt die Angst vor passiver Abhängigkeit. Doch sie erinnert mich an eine sehr persönliche Erfahrung: das Schreiben eines Spickzettels für eine Prüfung. Das meiste lernte ich dabei, weil ich gezwungen war, mich… Continue Reading Der Spickzettels im KI-Zeitalter: Warum ich der Meinung bin, dass KI-Nutzung nicht dumm macht

Basispaket für rechtssicheren KI-Einsatz für kleine Organisationen

Basispaket für verantwortungsvollen KI-Einsatz

Für kleine Organisationen – einfach, praktikabel, gesetzeskonform #prompterledigt 13.08.2025 | Digitale Werkzeuge wie generative Künstliche Intelligenz (KI) sind längst nicht mehr nur für große Konzerne relevant. Auch kleine Betriebe – ob im Laden, in der Werkstatt oder im Beratungsbüro oder Start ups und Firmengründer – nutzen KI zunehmend, um Zeit zu sparen, Geschäftsabläufe zu analysieren, Dokumente zu erstellen, Kunden… Continue Reading Basispaket für verantwortungsvollen KI-Einsatz