Der dritte Browserkrieg durch KI

Der Browser als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine

Vom Browserkrieg zur digitalen Schnittstelle 17.07.2025 | In den 1990er- und 2000er-Jahren wurden die sogenannten „Browserkriege“ vor allem um Marktanteile und technische Standards geführt. Heute, im Zeitalter von KI, Blockchain und offenen Standards, erleben wir einen neuen Wettbewerb – den „3. Browserkrieg“. Im Mittelpunkt steht dabei nicht mehr nur die einfache Darstellung von Webinhalten, sondern… Continue Reading Der Browser als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine

Frankfurt am Main Skyline | Foto Achim Weidner

Mit Daten sprechen: Datenschätze heben mit generativer KI im Unternehmen

10.06.2025 | Anknüpfend an unsere jüngste GV1888-Veranstaltung zum Thema „Google unter Druck: Die neue Ära der KI-gesteuerten Suche und ihre Folgen“ vertiefen wir nach der Sommerpause ein weiteres hochaktuelles Thema: „Mit Daten sprechen“. Hier erfahren Sie, wie Unternehmen ihre bestehenden Datenschätze mit Hilfe von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) systematisch erschließen und gewinnbringend nutzen können. Hör… Continue Reading Mit Daten sprechen: Datenschätze heben mit generativer KI im Unternehmen

Auf Dienstfahrt mit Fahrrad und S-Bahn

Achim Weidner VHS Studium Generale und Vorträge 2015 – 2020

Vortragsverzeichnis bei den Volkshochschule VHS Rüsselsheim und Frankfurt am Main 29.07.2025 | Von Googol zu Google – Ein Reise in das Herz der Suchmaschine +++ Leben in der smarten Welt – Was ist das Internet der Dinge +++ Hippies, PCs und das Silicon Valley – Eine kulturgeschichtliche Zeitreise +++ Large Hadron Collider (LHC) – Einblick… Continue Reading Achim Weidner VHS Studium Generale und Vorträge 2015 – 2020

In der Tief ist mehr

1. Mai: Arbeit im Wandel – Technik fordert Anpassung

Technik und Mensch stehen in ständiger Wechselwirkung   01.05.2025 | Werkzeuge, Maschinen und digitale Systeme prägen die Arbeitswelt. Menschen schaffen Technik, Technik verändert Menschen. Diese Symbiose treibt Fortschritt, aber auch Umbrüche.     Generative Künstliche Intelligenz und Robotik übernehmen Aufgaben, die bisher Menschen vorbehalten waren. Sie schreiben, programmieren, steuern Prozesse. Die Arbeitswelt verschiebt sich. Berufsbilder… Continue Reading 1. Mai: Arbeit im Wandel – Technik fordert Anpassung