KI im Alltag ist nicht nur für junge Leute - Haus der Senioren Rüsselsheim. Referent Achim Weidner

KI im Alltag ist nicht nur für junge Leute

Keine schlechte Sache, der Andrang heute im „Haus der Senioren“ zum Vortrag „KI im Alltag ist nicht nur für junge Leute. Know-how-Transfer kennt keine Altersgrenzen“. Alle 55 Stühle waren besetzt, ein deutliches Zeichen dafür, dass das Interesse am Thema Künstliche Intelligenz (KI) über alle Altersgruppen hinweg groß ist. Es mussten sogar Interessierte draußen bleiben. Unter… Continue Reading KI im Alltag ist nicht nur für junge Leute

🌐 Das unentdeckte "Neuland": KI und F-Tasten in unserem Alltag

F13 – Das unentdeckte „Neuland“: KI und F-Tasten in unserem Alltag

🔍 Kennst du eigentlich die Funktionen deiner PC-Tastatur, die hinter den Tasten F1 bis F12 liegen? Vielen Nutzern ist das Potenzial dieser Funktionen nicht bewusst. 💡 Die Metapher der „F13“-Taste Beim täglichen Schreiben kam mir der Gedanke, verbunden mit der Frage: Warum gibt es keine „F13“-Taste, die einen direkten Zugang zu KI-Anwendungen in meinem Arbeitsalltag… Continue Reading F13 – Das unentdeckte „Neuland“: KI und F-Tasten in unserem Alltag

Power Mac G4

Pessimismusarchiv: Diese Woche wurde der Macintosh 40 Jahre alt

When the Mac was a Munition Der Artikel „When the Mac was a Munition“ beleuchtet ein faszinierendes Kapitel der Computergeschichte: 1999 klassifizierte die US-Regierung den Power Mac G4 von Apple als Supercomputer und damit als „Munition“, da er die damalige Schwelle von 1 GIGAFLOP Rechenleistung überschritt. Diese Einstufung, basierend auf einem Gesetz von 1979, zielte… Continue Reading Pessimismusarchiv: Diese Woche wurde der Macintosh 40 Jahre alt

Potenzial smarter Städte: GPT-Modelle am Beispiel Rüsselsheims

Potenzial smarter Städte: GPT-Modelle am Beispiel Rüsselsheims

In der Stadtverwaltung Rüsselsheim soll die Digitalisierung zukünftig hohe Priorität bei den Bemühungen zur Modernisierung des Rathauses haben. Darüber sind sich die Verwaltungsspitze (1) und das Stadtparlament (2) einig. Gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel ist dies notwendig. Dieser ambitionierte Schritt in Richtung einer zeitgemäßen und effizienten Verwaltung erfordert ein hohes Maß an Engagement und… Continue Reading Potenzial smarter Städte: GPT-Modelle am Beispiel Rüsselsheims