Sicherheitslücke im Weißen Haus: So schützen Sie Ihre sensiblen Daten

Sicherheitslücke im Weißen Haus: So schützen Sie Ihre sensiblen Daten

Schutz von Betriebsgeheimnissen 24.03.2025 | Das Weiße Haus bestätigte am Montag, dass hochrangige Beamte der Trump-Regierung versehentlich einen Journalisten in einen Gruppenchat über US-Militärpläne einbezogen hatten. An dem Chat in der Messaging-App Signal nahmen mehrere Mitglieder des Kabinetts teil, darunter Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth. Jeffrey Goldberg, Herausgeber des Magazins The Atlantic, veröffentlichte… Continue Reading Sicherheitslücke im Weißen Haus: So schützen Sie Ihre sensiblen Daten

AI-Konflikt am Horizont: Wie der US-amerikanische AI Action Plan die EU herausfordert

AI-Konflikt am Horizont: Wie der US-amerikanische AI Action Plan die EU herausfordert

Strategischer Konfliktbereich und mögliche Bruchzone 17.03.2025 | Ein strategischer Konfliktbereich und mögliche Bruchzone zwischen den USA und Europa (EU) könnte der „AI Action Plan“ der USA sein. Dieser Plan ist Teil einer umfassenden Initiative der US-Regierung, die darauf abzielt, die globale Führungsposition der USA im Bereich KI zu sichern. Durch gezielte politische Maßnahmen soll die… Continue Reading AI-Konflikt am Horizont: Wie der US-amerikanische AI Action Plan die EU herausfordert

AI-Konflikt am Horizont: Wie der US-amerikanische AI Action Plan die EU herausfordert

Strategischer Konfliktbereich 28.02.2025 | Ein strategischer Konfliktbereich und mögliche Bruchzone zwischen den USA und Europa (EU) könnte der „AI Action Plan“ der USA sein. Dieser Plan ist Teil einer umfassenden Initiative der US-Regierung, die darauf abzielt, die globale Führungsposition der USA im Bereich KI zu sichern. Durch gezielte politische Maßnahmen soll die private Innovation im… Continue Reading AI-Konflikt am Horizont: Wie der US-amerikanische AI Action Plan die EU herausfordert

Foto: https://x.com/EmmanuelMacron/status/1889355556709642524/photo/1

KI-Gipfel in Paris: Frankreich investiert Milliarden, USA warnt vor Überregulierung

Frankreichs Investitionen in KI 13.02.2025 | Das französische Ministerium für Hochschulbildung und Forschung (Ministère de l’Enseignement supérieur et de la Recherche) war Gastgeber des KI-Aktionsgipfels in Paris. Dort kündigte Frankreich im Rahmen seiner nationalen Strategie Investitionen in Höhe von 109 Milliarden Euro für Künstliche Intelligenz (KI) an. Diese Investitionen in vertrauenswürdige KI sollen als Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit… Continue Reading KI-Gipfel in Paris: Frankreich investiert Milliarden, USA warnt vor Überregulierung

Google wird zur KI-Suchmaschine

KI zieht in die Google Suche ein

KI-Kompetenz ist auch bei der Internetrecherche ein Produktivitätsfaktor. 22.12.2024 | KI-Kompetenz (Artikel 4 KI-VO) zeichnet sich auch durch die produktive Nutzung verschiedener KI-Suchmaschinen aus. Diesem Trend folgt jetzt auch Google und integriert KI in seine Suche. Zukunft der KI-Recherche bei Google: Einführung des AI-Modus // Google plant die Einführung eines neuen „AI-Modus“ in seiner Suchmaschine,… Continue Reading KI zieht in die Google Suche ein

In der Tief ist mehr

OpenHPI „Profitable AI“ startet

„Profitable AI“ bei Hasso-Plattner-Institut in Potsdam 10.12.2024 | Heute startet der neue Onlinekurs „Profitable AI“ beim Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Dazu schreibt das HPI: „Dieser Kurs bietet einen umfassenden Leitfaden, wie man von KI profitiert, indem er den Hype durchbricht und die üblichen Herausforderungen anspricht, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie versuchen, KI für den… Continue Reading OpenHPI „Profitable AI“ startet

Generative KI: Ressourcen - Daten - Modell

NotebookLM für die Redaktionsarbeit bei Radio Rüsselsheim

23.10.2024 | Liebe Radiomacherinnen und Radiomacher von Radio Rüsselsheim und Interessierte, wir laden Dich herzlich zu einer spannenden Fortbildung zum Thema „NotebookLM für die Redaktionsarbeit“ ein. Montag, 04.11.2024, 18:00 Uhr Zoom. Bitte melde Dich über den nachstehenden Link an.https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZMtcOCsrjsrGtRqKiC9oO76-PyF1V6P8W4L Das erwartet Dich Die Veranstaltung findet online via Zoom statt und richtet sich speziell an Radiomacher,… Continue Reading NotebookLM für die Redaktionsarbeit bei Radio Rüsselsheim

Von Word bis KI: Wie Unternehmen ihre Ausbilder fit für die Zukunft machen

20.08.2024 | In den Unternehmen beginnt die Berufsausbildung. Besonders in den kaufmännischen Berufen sollten Betriebe bereits jetzt darauf achten, dass neben der Fähigkeit, mit Bürosoftware wie Word, Excel, PowerPoint und Datenbanksystemen umzugehen, auch KI-Kenntnisse zukünftig unerlässlich sind. Seit wenigen Tagen gilt die neue KI-Verordnung der Europäischen Union. Ab dem kommenden Jahr wird nach Artikel 4… Continue Reading Von Word bis KI: Wie Unternehmen ihre Ausbilder fit für die Zukunft machen

Deutsche Bundespost - Frankfurt am Main Postamt I Telegramm und Eilzustellung

Urteilsvermögen im KI-Zeitalter: Warum kluge Köpfe unersetzlich bleiben

05.07.2024 | In der KI-Revolution erweist sich die Humanware als der unterschätzte, aber entscheidende Erfolgsfaktor. Mitarbeiter fungieren als KI-Katalysatoren und Brückenbauer, wobei ihre Entwicklung von der Grundausbildung bis zum Urteilsvermögen den Schlüssel zur erfolgreichen Integration und Nutzung von KI im Unternehmen darstellt. Kundengespräche und Beobachtungen aus der Praxis zeigen mir, dass der Siegeszug der generativen… Continue Reading Urteilsvermögen im KI-Zeitalter: Warum kluge Köpfe unersetzlich bleiben

Googlest Du noch oder alefst Du schon?

Googlest Du noch oder alephst Du schon?

04.12.2023 | Der Begriff „googlen“ hat sich fest in unseren Alltag eingeschlichen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Namen „Google“? Der Ausdruck leitet sich vom mathematischen Begriff und Konzept „Gogol“ ab, welches für „10 hoch 100“ steht – ein enormer Wert, wenn man bedenkt, dass die Summe aller Teilchen im Universum 10 hoch 80… Continue Reading Googlest Du noch oder alephst Du schon?