KI-Analyse vs. Lokaler Wahlkampf

KI-Analyse vs. Lokaler Wahlkampf: Das Ende der gedruckten Meinungshoheit?

Wie „Bürgermeister Social Media erobern.“ Heute beleuchtet die Main-Spitze, wie „Bürgermeister Social Media erobern.“ Doch in Rüsselsheim ist dieser Wandel längst Realität. Was passiert, wenn wir die Botschaften der Stadtspitze datengestützt analysieren? Die KI-destillierte Agenda Eine Auswertung der Social-Media-Aktivitäten von Oberbürgermeister Patrick Burghardt und Bürgermeister Murat Karakaya durch Generative KI zeigt die Kern-Narrative: Hier steht… Continue Reading KI-Analyse vs. Lokaler Wahlkampf: Das Ende der gedruckten Meinungshoheit?

ASML Lichtmaschine

Der unendliche Raum „Dort unten“: Wie Feynman’s Vision und High-NA EUV das Mooresche Gesetz fortschreiben

Dort unten ist viel Platz 1959 schuf der Nobelpreisträger Richard Feynman mit seinem Vortrag „There’s Plenty of Room at the Bottom“ (Dort unten ist viel Platz | Original Mitschrift) die Grundlage für die Nanotechnologie – eine Vision, die Technologie auf atomarer Ebene beherrschen wollte. Diese zeitlose Relevanz der Miniaturisierung hat mich bereits 2019 beschäftigt. Mein… Continue Reading Der unendliche Raum „Dort unten“: Wie Feynman’s Vision und High-NA EUV das Mooresche Gesetz fortschreiben

Erschüttert KI die Grundlagen des Rechts?

Erschüttert KI die Grundlagen des Rechts?

10.11.2025 | Horizonterweiterung KI und Recht mit dem Vortrag von Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio am 04.12.2025 auf dem Bildungscampus in Heilbronn. Die generative Künstliche Intelligenz beginnt mit ihrem Schöpfer, dem Menschen, zu konkurrieren: KI wird selbst schöpferisch. Eine Herausforderung für den Schutz der Urheberrechte, wie wir sie kennen. Wer ist hier noch Schöpfer… Continue Reading Erschüttert KI die Grundlagen des Rechts?

Beschütze die Daten wie die Kronjuwelen Deines Unternehmens.

Beschütze die Daten wie die Kronjuwelen Deines Unternehmens

Datendiebstahl ist der Louvre-Raub Ihres Unternehmens Man glaubt es nicht: Da kommen ein paar Strolche mit der Hubleiter, fahren diese am helllichten Tage vor dem Louvre in Paris aus und klauen wertvolle Kronjuwelen aus dem französischen Staatsschatz. Eine dreiste Tat. Straftaten von ähnlichem Kaliber passieren im kleineren Maßstab weltweit – nämlich Datendiebstähle in Unternehmen und… Continue Reading Beschütze die Daten wie die Kronjuwelen Deines Unternehmens

Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai

Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai

Erste KI-Erfahrungen im Lokalradio Die Redaktion von Radio Rüsselsheim setzt seit zwei Jahren experimentell generative Künstliche Intelligenz (KI) in der Redaktionsarbeit ein. So zum Beispiel bei der Vorbereitung der Live-Übertragung der Stadtverordnetenversammlung oder den Begleittexten für den YouTube-Kanal. Nun hat sich das lokale Radio für die deutsche KI-Plattform Nuwacom.ai entschieden, um die Vorteile von KI… Continue Reading Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai

Google Maps als Weltlinien in Raum und Zeit

Mit Daten sprechen und agieren – Wie Unternehmen ihre Datenschätze mit generativer KI erschließen

Digitale Sichtbarkeit und Positionierung Ihres Unternehmens. Mittwoch, 19.11.2025, 18:30 – 20:00 Uhr. Ort: Rakeet Makerspace. Anmeldung erforderlich. KI-gestützte Suchsysteme und Sprachassistenten transformieren die Art, wie Kunden Unternehmen digital auffinden und wahrnehmen. Die digitale Sichtbarkeit und Positionierung von Unternehmen unterliegen einem fundamentalen Wandel. Die Abwägung von Chancen und Risiken ist nicht abstrakt, sondern konkret. Für kleine und… Continue Reading Mit Daten sprechen und agieren – Wie Unternehmen ihre Datenschätze mit generativer KI erschließen

Der KI-Wettlauf Europa, USA, China

Der wahre KI-Sprint: Warum Europas Zukunft am seidenen Faden hängt

Machen wir uns nichts vor. Auch wenn die SPD jetzt den Standort-Patriotismus für sich entdeckt hat und der Kanzler die Wirtschaft ins Herz geschlossen und Markus Söder in München stolz wie Bolle auf die neue KI-Gigafactory ist. Es steht nicht gut für Deutschland und Europa. Der wahre KI-Sprint: Warum Europas Zukunft am seidenen Faden hängt.… Continue Reading Der wahre KI-Sprint: Warum Europas Zukunft am seidenen Faden hängt

Wie Ihr Prompt zum persönlichen KI-Agenten wird

Wie Ihr Prompt zum persönlichen KI-Agenten wird

Die Transformation des Prompts: Von der Einzelanweisung zum Lektor-Agenten Die Aussage von Microsoft-CEO Satya Nadella, in jedem Unternehmen werde es bald so viele KI-Agenten geben wie Excel-Tabellen, bestätigt sich in der praktischen Anwendung generativer KI. Dies belegt das von mir meistgenutzte KI-Agentenmodul, dessen Prompt auf das Wesentliche fokussiert: „Prüfe Rechtschreibung, Grammatik und Kohärenz.“ Spezialisierung durch… Continue Reading Wie Ihr Prompt zum persönlichen KI-Agenten wird

Nikola Tesal - Der Herr der Blitze

Nikola Tesla – der Herr der Blitze

Nikola Tesla war ein Erfinder, Physiker und Elektroingenieur. Sein Lebenswerk ist geprägt durch zahlreiche Neuerungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik, insbesondere der elektrischen Energietechnik, wie die Entwicklung des heute als Zweiphasenwechselstrom bezeichneten Systems zur elektrischen Energieübertragung. Heute ist er Namensgeber für Elon Musik Unternehmen Tesla.

Bitte zu diesem Text eine Grafik im Format 16:9 erstellen Agentische KI: Der Hebel für Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk Der tägliche Umgang mit KI ist der neue Wettbewerbsvorteil, aber reines Prompting reicht nicht mehr. Die wahre Transformation liegt in der Agentischen KI.

Vom Tool zur Transformation: Warum Agentische KI der einzige Weg zum Wettbewerbsvorteil ist

Der tägliche Umgang mit generativer KI – sei es im Büro oder unterwegs – kann zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Doch die meisten Unternehmen stecken noch in der Phase des einfachen Promptings. Das reicht nicht mehr aus. Die wahre Transformation liegt in der Agentischen KI. Die Chance für KMU: Ressourcenmangel in Stärke verwandeln Gerade für Kleine… Continue Reading Vom Tool zur Transformation: Warum Agentische KI der einzige Weg zum Wettbewerbsvorteil ist