Truth Social wird die weltweit erste Social-Media-Plattform, die Prognosemärkte über eine exklusive Partnerschaft mit Crypto.com anbietet

Truth Social wird die weltweit erste Social-Media-Plattform, die Prognosemärkte über eine exklusive Partnerschaft mit Crypto.com anbietet

Die Expansion von Trump Media beinhaltet jetzt einen strategischen Vorstoß in die Prognosemärkte Truth Social wird eine neue Funktion namens „Truth Predict“ einführen, mit der Nutzer direkt innerhalb der App auf Ereignisse wie Wahlen, Sportergebnisse oder Wirtschaftsdaten wetten können – ähnlich wie an einer Börse. Diese Wetten basieren auf Kryptowährungen und werden über eine exklusive… Continue Reading Truth Social wird die weltweit erste Social-Media-Plattform, die Prognosemärkte über eine exklusive Partnerschaft mit Crypto.com anbietet

Gewobau Rüsselsheim - Dicker Busch I

Großes Interesse für „KI im Alltag“ – Vortrag der gewobau

Über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Kristina Reis vom Sozialen Management der gewobau beim „KI im Alltag“ – verständlich erklärt“ in der Stadthalle begrüßen. KI im Alltag: Kenner-Einblicke und Praxisbeispiele Referent Achim Weidner, zertifizierter Social Media Manager (IHK) und IT-Compliance-Experte, erklärte in launigen Worten die Welt der künstlichen Intelligenz und gab verständliche Einblicke für die… Continue Reading Großes Interesse für „KI im Alltag“ – Vortrag der gewobau

Algorithmen der Fantasie - Wenn Maschinen träumen - Wie viel Fantasie steckt in der KI

Algorithmen der Fantasie – Wenn Maschinen träumen – Wie viel Fantasie steckt in der KI

Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim widmet sich am Montag, 20. Oktober 2025, um 18:00 Uhr erneut den großen Themen der digitalen Welt. Im Fokus steht die Frage des Moderators Achim Weidner nach den „Algorithmen der Phantasie – Wenn Maschinen träumen: Wie viel Fantasie steckt in der KI?“ https://radio-r.de/index.php/sendungen/digitale-beats-auf-radio-ruesselsheim.html. Was passiert,… Continue Reading Algorithmen der Fantasie – Wenn Maschinen träumen – Wie viel Fantasie steckt in der KI

Aktuelle KI-Kontroverse zur Frankfurter Buchmesse im Fokus von „Digitale Beats“

15. Oktober 2025 | Radio Rüsselsheim widmet sich am kommenden Montag in der Sendung „Digitale Beats“ erneut den großen Themen der digitalen Welt und beleuchtet die jüngste, international beachtete Kontroverse rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Kunst. Moderator Achim Weidner geht der Frage nach: „Algorithmen der Phantasie – Wenn Maschinen träumen: Wie viel Fantasie steckt… Continue Reading Aktuelle KI-Kontroverse zur Frankfurter Buchmesse im Fokus von „Digitale Beats“

Unser heutiger Wohlstand beruht auf Quantenphysik, unsichtbar im Alltag.

Physiknobelpreis 2025 für die Grundlage für Quantencomputern

Quanten-Sprung: So erobert der Tunneleffekt unseren Alltag Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an drei Forscher, die den quantenmechanischen Tunneleffekt in speziellen elektrischen Schaltkreisen untersucht haben. Damit haben sie auch die Grundlage für Quantencomputern gelegt. https://www.weltderphysik.de/thema/nobelpreis/nobelpreis-fuer-physik-2025/ Ob die Welt dadurch besser wird, bleibt zu hoffen. Aber mit der Beherrschung der Quantenphysik hebt der Mensch seine… Continue Reading Physiknobelpreis 2025 für die Grundlage für Quantencomputern

Jürgen Molner – Kapitalmarktexperte und Eintracht-Fan aus Leidenschaft

Digitale Beats: Jürgen Molnar – Kapitalmarktexperte und Eintracht-Fan aus Leidenschaft

Digitale Beats: Jürgen Molnar – Kapitalmarktexperte und Eintracht-Fan aus Leidenschaft, im Gespräch in Frankfurt am Main! Erfahre, wie das FinTec-Unternehmen RoboMarkets den deutschen Finanzmarkt aufmischt und welche Rolle Eintracht Frankfurt dabei spielt. Das Gespräch wurde für eine Recherche zu einer weiteren Folge von Digitale Beats – Neues aus Shenzhen, dem Silicon Valley und allem, was… Continue Reading Digitale Beats: Jürgen Molnar – Kapitalmarktexperte und Eintracht-Fan aus Leidenschaft

Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler

Dokumentation: Modernisierungsstrategie der Bundesregierung 2025

Die Modernisierungsstrategie der Bundesregierung für 2025 findet sich als „Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung (Bund)“ auf den offiziellen Regierungswebseiten und direkt als PDF beim Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS). Offizielle Quellen und Download Inhalte und Struktur der Modernisierungsagenda Die Modernisierungsstrategie umfasst fünf zentrale Handlungsfelder mit über 80 Einzelmaßnahmen: Die Agenda ist ein ressortübergreifender Fahrplan… Continue Reading Dokumentation: Modernisierungsstrategie der Bundesregierung 2025

Makrostrukturen statt Muster - Die wahre Basis von KI-Kreativität

KI-Boom in Vietnam – Deutschland droht der digitale Dornröschenschlaf

Welche KI-Tools von Google sind in Vietnam beliebt? 24.09.2025 | Große Teile der deutschen Gesellschaft verharren in einer Art Schläfrigkeit. Das gilt nicht nur für den spielerischen Umgang mit Chatbots. Es betrifft vor allem die strategische Nutzung generativer KI. KI-Durchbrüche durch ChatGPT liegen bereits drei Jahre zurück. In Ländern wie Vietnam werden die neuen KI-Tools… Continue Reading KI-Boom in Vietnam – Deutschland droht der digitale Dornröschenschlaf

Rechenzentrum in Raunheim Airport Garden. Foto: Achim Weidner

Frankfurt am Main im Fokus: Hessens Plan für digitale Souveränität

23.09.2025 | Rechenzentren sind als Rückgrat und Wissensspeicher der digitalen Welt ein wesentliches Strukturelement des Internets und seiner Anwendungen wie der generativen künstlichen Intelligenz. Hessen zählt bereits zu den führenden Rechenzentrumsstandorten in Europa, wobei das Rhein-Main-Gebiet eine zentrale Rolle spielt. Hier sind die modernen Kathedralen des Informationszeitalters sichtbar platziert. Frankfurt am Main, als das zentrale… Continue Reading Frankfurt am Main im Fokus: Hessens Plan für digitale Souveränität

Die geheime Armee hinter der KI: Menschen in Madagaskar

Madagaskar: Die kleinen Helfer der KI | ARTE Reportage 23.09.2025 | Auch das Verständnis ethischer Fragen gehört meiner Meinung nach zur KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung. Dazu gibt es auf arte.tv einen aktuellen Beitrag, der berichtet, dass hinter den Meisterleistungen der künstlichen Intelligenz eine für die Nutzer unsichtbare menschliche Armee steht, etwa in Madagaskar.… Continue Reading Die geheime Armee hinter der KI: Menschen in Madagaskar