Digital im Alter

Stützpunkt der Rüsselsheimer Digitallotsen eröffnet

Stützpunkt Projekt Digital im Alter im Haus der Senioren Am Mittwoch (22.07.2025) wurde die Urkunde „Digital im Alter“ von Staatssekretär Stefan Sauer aus dem Hessischen Digitalministerium an Oberbürgermeister Patrick Burghardt überreicht. Demnach darf das Haus der Senioren den Titel „Stützpunkt im Projekt Digital im Alter“ führen. https://miteinander-in-hessen.de/projekte/di-lotsen/start/. „Smartphone-Schnupperstunde“ und „Internettreff“ Marius Volkmann berichtet über bestehende Angebote wie… Continue Reading Stützpunkt der Rüsselsheimer Digitallotsen eröffnet

Produktivität mit generativer KI auch auf dem Smartphone

ChatCPT mit Google Drive verbinden

Die Infiltration von generativer KI in den Alltag ist wieder eine Umdrehung weiter. 22.07.2025 | Jetzt ist es möglich den ChatCPT-Account mit dem der dem eigenen Google Drive zu verbinden. Damit kann das Sprachmodell auf Google Docs (Textdokumente), Google Sheets (Tabellen), Google Slides (Präsentationen), PDFs, Bilder und weitere gängige Formate zugreifen. Die Integration erfolgt in… Continue Reading ChatCPT mit Google Drive verbinden

Achim Weidner auf den Spuren der digitalen Transformation

Anwendertag KI.produktiv in Darmstadt

Horizonterweiterung im darmstadium 18.07.2025 | Am 25. September findet im Darmstädter Wissenschafts- und Kongresszentrum (darmstadium) der Anwendertag KI.produktiv 2025 statt „Mit jedem Gespräch und jeder Live-Demonstration wird mir deutlicher, wie real KI schon heute ist – weit entfernt von abstrakter Theorie, sondern mitten im Arbeitsalltag. Es ist faszinierend, mit Maschinen direkt in den Dialog zu… Continue Reading Anwendertag KI.produktiv in Darmstadt

Vom ChatGPT-Agenten erstelltes Bild.

Der ChatGPT-Agent ist jetzt freigeschaltet

Toolbox mit Agent-Fähigkeiten 17.07.2025 | In einer Mitteilung von OpenAI teilt das Unternehmen heute mit: „ChatGPT kann jetzt denken und handeln und wählt proaktiv aus einer Toolbox mit Agent-Fähigkeiten aus, um mithilfe des Internets Aufgaben für dich zu erledigen.„ „ChatGPT kann jetzt mithilfe seines eigenen virtuellen Computers für dich arbeiten und komplexe Aufgaben von A… Continue Reading Der ChatGPT-Agent ist jetzt freigeschaltet

Der dritte Browserkrieg durch KI

Der Browser als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine

Vom Browserkrieg zur digitalen Schnittstelle 17.07.2025 | In den 1990er- und 2000er-Jahren wurden die sogenannten „Browserkriege“ vor allem um Marktanteile und technische Standards geführt. Heute, im Zeitalter von KI, Blockchain und offenen Standards, erleben wir einen neuen Wettbewerb – den „3. Browserkrieg“. Im Mittelpunkt steht dabei nicht mehr nur die einfache Darstellung von Webinhalten, sondern… Continue Reading Der Browser als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine

Four Frankfurt im Bau

Bestimmt KI das Bild der Stadt? – Symposium vom 02. April 2025

Zusammenfassung: „Bestimmt KI das Bild der Stadt?“ 10.07.2028 | Das Symposium „Bestimmt KI das Bild der Stadt?“ des Urban Future Forum beleuchtete am 25. April 2025 in Frankfurt am Main die Rolle und die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Architektur und Stadtentwicklung. Als Referenzprojekt lag der Fokus auf dem KI-geplanten Hochhauskomplex Four Frankfurt. Darüber… Continue Reading Bestimmt KI das Bild der Stadt? – Symposium vom 02. April 2025

Die aktuellen Unterstützer der EU AI Champions Initiative

EU AI Act: Bremst die Regulierung die Innovation?

EU AI Champions Initiative – Kurzüberblick 08.07.2025 | Die EU AI Champions Initiative ist ein Zusammenschluss von über 60 europäischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, der sich zum Ziel gesetzt hat, Europa als führenden Standort für die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu etablieren. Die Initiative vereint Start-ups und etablierte Unternehmen, um Talente und Kapital zu… Continue Reading EU AI Act: Bremst die Regulierung die Innovation?

Die Roboter und Menschsymbiose

SABI-AKTUELL mit dem Thema: Generative Künstliche Intelligenz, Roboter und KI-Agenten

SABI-AKTUELL 08/2025 08.07.2025 | In der Live-Sendung ‚SABI-AKTUELL 08/2025‘ am Freitag, den 1. August 2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr, informiert Hildegard Neiß zusammen mit ihrem Gast Achim Weidner über den Stand der generativen künstlichen Intelligenz, Roboter und KI-Agenten. Wie bereit ist die Wirtschaft auf KI? Eine zentrale Fragestellung, die bei dem Gespräch mitschwingt, lautet:… Continue Reading SABI-AKTUELL mit dem Thema: Generative Künstliche Intelligenz, Roboter und KI-Agenten

Deutschlands staatliche Cybersicherheitsarchitektur

Überblick: cybersicherheitsarchitektur.de

Adressaten 07.07.2025 | Die Webseite cybersicherheitsarchitektur.de bietet eine interaktive Übersicht über die staatliche Cybersicherheitsarchitektur in Deutschland. Sie richtet sich an Fachleute, politische Entscheidungsträger und Interessierte. Zentrale Inhalte der Seite Zielsetzung und Nutzen Die Plattform schafft mehr Transparenz in der komplexen deutschen Cybersicherheitslandschaft. Sie hilft, politische Prozesse besser zu verstehen und Akteure zu identifizieren. Die Zusammenarbeit… Continue Reading Überblick: cybersicherheitsarchitektur.de

Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang

Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang

In Deutschland und weltweit steht die Interaktion zwischen Menschen und KI im Fokus gesellschaftlicher und technologischer Debatten 03.07.2025 | Wir kennen die Begriffe Hardware und Software oder haben zumindest eine Vorstellung davon, was damit gemeint ist. Doch in der Ära der generativen KI steht die Rolle des Menschen vor einer weiteren Neujustierung. Mit Large Language… Continue Reading Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang