KI-Analyse vs. Lokaler Wahlkampf

KI-Analyse vs. Lokaler Wahlkampf: Das Ende der gedruckten Meinungshoheit?

Wie „Bürgermeister Social Media erobern.“ Heute beleuchtet die Main-Spitze, wie „Bürgermeister Social Media erobern.“ Doch in Rüsselsheim ist dieser Wandel längst Realität. Was passiert, wenn wir die Botschaften der Stadtspitze datengestützt analysieren? Die KI-destillierte Agenda Eine Auswertung der Social-Media-Aktivitäten von Oberbürgermeister Patrick Burghardt und Bürgermeister Murat Karakaya durch Generative KI zeigt die Kern-Narrative: Hier steht… Continue Reading KI-Analyse vs. Lokaler Wahlkampf: Das Ende der gedruckten Meinungshoheit?

Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai

Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai

Erste KI-Erfahrungen im Lokalradio Die Redaktion von Radio Rüsselsheim setzt seit zwei Jahren experimentell generative Künstliche Intelligenz (KI) in der Redaktionsarbeit ein. So zum Beispiel bei der Vorbereitung der Live-Übertragung der Stadtverordnetenversammlung oder den Begleittexten für den YouTube-Kanal. Nun hat sich das lokale Radio für die deutsche KI-Plattform Nuwacom.ai entschieden, um die Vorteile von KI… Continue Reading Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai

Der KI-Wettlauf Europa, USA, China

Der wahre KI-Sprint: Warum Europas Zukunft am seidenen Faden hängt

Machen wir uns nichts vor. Auch wenn die SPD jetzt den Standort-Patriotismus für sich entdeckt hat und der Kanzler die Wirtschaft ins Herz geschlossen und Markus Söder in München stolz wie Bolle auf die neue KI-Gigafactory ist. Es steht nicht gut für Deutschland und Europa. Der wahre KI-Sprint: Warum Europas Zukunft am seidenen Faden hängt.… Continue Reading Der wahre KI-Sprint: Warum Europas Zukunft am seidenen Faden hängt

Wie Ihr Prompt zum persönlichen KI-Agenten wird

Wie Ihr Prompt zum persönlichen KI-Agenten wird

Die Transformation des Prompts: Von der Einzelanweisung zum Lektor-Agenten Die Aussage von Microsoft-CEO Satya Nadella, in jedem Unternehmen werde es bald so viele KI-Agenten geben wie Excel-Tabellen, bestätigt sich in der praktischen Anwendung generativer KI. Dies belegt das von mir meistgenutzte KI-Agentenmodul, dessen Prompt auf das Wesentliche fokussiert: „Prüfe Rechtschreibung, Grammatik und Kohärenz.“ Spezialisierung durch… Continue Reading Wie Ihr Prompt zum persönlichen KI-Agenten wird

Bitte zu diesem Text eine Grafik im Format 16:9 erstellen Agentische KI: Der Hebel für Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk Der tägliche Umgang mit KI ist der neue Wettbewerbsvorteil, aber reines Prompting reicht nicht mehr. Die wahre Transformation liegt in der Agentischen KI.

Vom Tool zur Transformation: Warum Agentische KI der einzige Weg zum Wettbewerbsvorteil ist

Der tägliche Umgang mit generativer KI – sei es im Büro oder unterwegs – kann zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Doch die meisten Unternehmen stecken noch in der Phase des einfachen Promptings. Das reicht nicht mehr aus. Die wahre Transformation liegt in der Agentischen KI. Die Chance für KMU: Ressourcenmangel in Stärke verwandeln Gerade für Kleine… Continue Reading Vom Tool zur Transformation: Warum Agentische KI der einzige Weg zum Wettbewerbsvorteil ist

Gewobau Rüsselsheim - Dicker Busch I

Großes Interesse für „KI im Alltag“ – Vortrag der gewobau

Über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Kristina Reis vom Sozialen Management der gewobau beim „KI im Alltag“ – verständlich erklärt“ in der Stadthalle begrüßen. KI im Alltag: Kenner-Einblicke und Praxisbeispiele Referent Achim Weidner, zertifizierter Social Media Manager (IHK) und IT-Compliance-Experte, erklärte in launigen Worten die Welt der künstlichen Intelligenz und gab verständliche Einblicke für die… Continue Reading Großes Interesse für „KI im Alltag“ – Vortrag der gewobau

Algorithmen der Fantasie - Wenn Maschinen träumen - Wie viel Fantasie steckt in der KI

Algorithmen der Fantasie – Wenn Maschinen träumen – Wie viel Fantasie steckt in der KI

Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim widmet sich am Montag, 20. Oktober 2025, um 18:00 Uhr erneut den großen Themen der digitalen Welt. Im Fokus steht die Frage des Moderators Achim Weidner nach den „Algorithmen der Phantasie – Wenn Maschinen träumen: Wie viel Fantasie steckt in der KI?“ https://radio-r.de/index.php/sendungen/digitale-beats-auf-radio-ruesselsheim.html. Was passiert,… Continue Reading Algorithmen der Fantasie – Wenn Maschinen träumen – Wie viel Fantasie steckt in der KI

Aktuelle KI-Kontroverse zur Frankfurter Buchmesse im Fokus von „Digitale Beats“

15. Oktober 2025 | Radio Rüsselsheim widmet sich am kommenden Montag in der Sendung „Digitale Beats“ erneut den großen Themen der digitalen Welt und beleuchtet die jüngste, international beachtete Kontroverse rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Kunst. Moderator Achim Weidner geht der Frage nach: „Algorithmen der Phantasie – Wenn Maschinen träumen: Wie viel Fantasie steckt… Continue Reading Aktuelle KI-Kontroverse zur Frankfurter Buchmesse im Fokus von „Digitale Beats“

Mistral - Frontier AI In Your Hands

Hessische Finanzverwaltung bringt KI-Assistenten für ihre Beschäftigten an den Start

Darum geht es: 22.09.2025 | Künftig sollen alle Beschäftigten der Hessischen Finanzverwaltung ihren eigenen KI-Assistenten zur Verfügung haben. Dazu startet jetzt ein Pilotprojekt. Ähnlich frei zugänglichen Produkte wie ChatGPT oder Gemini unterstützt die Software des europäischen Anbieters Mistral etwa bei Recherchen, Präsentationen oder Datenanalysen. Zitate Finanzminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: „Künstliche Intelligenz birgt ein… Continue Reading Hessische Finanzverwaltung bringt KI-Assistenten für ihre Beschäftigten an den Start

Alles über das Konzept #genCharakter

Statisches Marketing war nie mein Fall: Wie ich mit genCharakter lebendige, lernende Zielgruppenbilder entwickle

19.09.2025 | Früher war im Marketing der Begriff Persona Standard. Gemeint waren damit fiktive, standardisierte Vertreter einer Zielgruppe, meist aus Agenturen gezimmert nach vorgefertigten Mustern. Doch diese statischen Typen reichen für moderne, datengetriebene und kundennahe Projekte nicht mehr aus. Mein Ansatz heißt daher: #genCharakter. Was ist das Besondere an genCharakter? Ein genCharakter ist ein lebendiges, datenbasiertes und praxisnahes Zielgruppenbild, das… Continue Reading Statisches Marketing war nie mein Fall: Wie ich mit genCharakter lebendige, lernende Zielgruppenbilder entwickle