Achim Weidner auf den Spuren der digitalen Transformation

Generative KI und Automatisierung: Wie Maschinen leise unseren Alltag verändern

15.03.2025 | Automatisierung zerlegt Prozesse in kleine Schritte, die Maschinen übernehmen – etwa Roboter in Fabriken oder Software, die Routineaufgaben erledigt. Generative Künstliche Intelligenz (KI) geht darüber hinaus: Sie kann kreativ sein, neue Inhalte erstellen und flexibel auf Situationen reagieren. Verbindet man generative KI mit Sensoren und Aktoren, entstehen Systeme, die Daten aus der Umgebung… Continue Reading Generative KI und Automatisierung: Wie Maschinen leise unseren Alltag verändern

AI-Konflikt am Horizont: Wie der US-amerikanische AI Action Plan die EU herausfordert

Strategischer Konfliktbereich 28.02.2025 | Ein strategischer Konfliktbereich und mögliche Bruchzone zwischen den USA und Europa (EU) könnte der „AI Action Plan“ der USA sein. Dieser Plan ist Teil einer umfassenden Initiative der US-Regierung, die darauf abzielt, die globale Führungsposition der USA im Bereich KI zu sichern. Durch gezielte politische Maßnahmen soll die private Innovation im… Continue Reading AI-Konflikt am Horizont: Wie der US-amerikanische AI Action Plan die EU herausfordert

Foto: https://x.com/EmmanuelMacron/status/1889355556709642524/photo/1

KI-Gipfel in Paris: Frankreich investiert Milliarden, USA warnt vor Überregulierung

Frankreichs Investitionen in KI 13.02.2025 | Das französische Ministerium für Hochschulbildung und Forschung (Ministère de l’Enseignement supérieur et de la Recherche) war Gastgeber des KI-Aktionsgipfels in Paris. Dort kündigte Frankreich im Rahmen seiner nationalen Strategie Investitionen in Höhe von 109 Milliarden Euro für Künstliche Intelligenz (KI) an. Diese Investitionen in vertrauenswürdige KI sollen als Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit… Continue Reading KI-Gipfel in Paris: Frankreich investiert Milliarden, USA warnt vor Überregulierung

In der Tief ist mehr

EU AI Act: KI-Kompetenz ab Februar 2025 Pflicht – So bereiten Sie Ihr Unternehmen vor!

Der Countdown läuft! 17.01.2025 Ab dem 02. Februar 2025 treten mit dem neuen EU-AI Act (im Deutschen KI-VO / Verordnung) schrittweise neue Regelungen für den Einsatz von KI-Systemen in Unternehmen in Kraft. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Startup, Freelancer oder ein großes Unternehmen führen – sobald KI-Technologie in Ihrem Geschäft eine Rolle spielt, müssen… Continue Reading EU AI Act: KI-Kompetenz ab Februar 2025 Pflicht – So bereiten Sie Ihr Unternehmen vor!

Der Leitfaden richtet sich zwar an Organisationen und Unternehmen im Allgemeinen, viele der Empfehlungen sind aber auch für kleine Unternehmen relevant.

Generative KI sicher einsetzen: BSI-Tipps für Führungskräfte und Geschäftsführer

Handreichung zur sicheren Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz 09.01.2025 Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im August 2024 eine Handreichung zur sicheren Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Diese spezielle Ausgabe der Reihe „Management Blitzlicht“* richtet sich an Unternehmen, die wenig bis keine Erfahrung mit KI-Systemen haben, und bietet wertvolle Orientierungshilfen. Warum generative… Continue Reading Generative KI sicher einsetzen: BSI-Tipps für Führungskräfte und Geschäftsführer

Google wird zur KI-Suchmaschine

KI zieht in die Google Suche ein

KI-Kompetenz ist auch bei der Internetrecherche ein Produktivitätsfaktor. 22.12.2024 | KI-Kompetenz (Artikel 4 KI-VO) zeichnet sich auch durch die produktive Nutzung verschiedener KI-Suchmaschinen aus. Diesem Trend folgt jetzt auch Google und integriert KI in seine Suche. Zukunft der KI-Recherche bei Google: Einführung des AI-Modus // Google plant die Einführung eines neuen „AI-Modus“ in seiner Suchmaschine,… Continue Reading KI zieht in die Google Suche ein

In der Tief ist mehr

OpenHPI „Profitable AI“ startet

„Profitable AI“ bei Hasso-Plattner-Institut in Potsdam 10.12.2024 | Heute startet der neue Onlinekurs „Profitable AI“ beim Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Dazu schreibt das HPI: „Dieser Kurs bietet einen umfassenden Leitfaden, wie man von KI profitiert, indem er den Hype durchbricht und die üblichen Herausforderungen anspricht, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie versuchen, KI für den… Continue Reading OpenHPI „Profitable AI“ startet

Produktivität mit generativer KI auch auf dem Smartphone

KI-VO: Was Unternehmen und Behörden jetzt wissen müssen

Wachsende Bedeutung von KI in verschiedenen Sektoren 06.12.2024 | Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) nimmt in verschiedenen Sektoren kontinuierlich zu, und Unternehmen sowie Institutionen aller Größenordnungen erkennen zunehmend das Potenzial dieser Technologie. Allerdings fehlt es oft an einer klaren Strategie, um das volle Potenzial von KI-Lösungen auszuschöpfen. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg ist… Continue Reading KI-VO: Was Unternehmen und Behörden jetzt wissen müssen

Generative KI: Ressourcen - Daten - Modell

NotebookLM für die Redaktionsarbeit bei Radio Rüsselsheim

23.10.2024 | Liebe Radiomacherinnen und Radiomacher von Radio Rüsselsheim und Interessierte, wir laden Dich herzlich zu einer spannenden Fortbildung zum Thema „NotebookLM für die Redaktionsarbeit“ ein. Montag, 04.11.2024, 18:00 Uhr Zoom. Bitte melde Dich über den nachstehenden Link an.https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZMtcOCsrjsrGtRqKiC9oO76-PyF1V6P8W4L Das erwartet Dich Die Veranstaltung findet online via Zoom statt und richtet sich speziell an Radiomacher,… Continue Reading NotebookLM für die Redaktionsarbeit bei Radio Rüsselsheim

ChatGPT von Open AI

Die transformative Kraft der generativen KI

Diskrepanz zwischen linearer Wahrnehmung und exponentieller Entwicklung ab 2022 04.09.2024 | Das Ende des KI-Winters kündigte sich seit einigen Jahren an. Mit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 durchdrangen die grundlegenden Innovationen der generativen KI das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit und entfachten einen medialen Hype, der zu Reaktionen auf gesetzgeberischer, betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene… Continue Reading Die transformative Kraft der generativen KI