Four Frankfurt im Bau

Bestimmt KI das Bild der Stadt? – Symposium vom 02. April 2025

Zusammenfassung: „Bestimmt KI das Bild der Stadt?“ 10.07.2028 | Das Symposium „Bestimmt KI das Bild der Stadt?“ des Urban Future Forum beleuchtete am 25. April 2025 in Frankfurt am Main die Rolle und die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Architektur und Stadtentwicklung. Als Referenzprojekt lag der Fokus auf dem KI-geplanten Hochhauskomplex Four Frankfurt. Darüber… Continue Reading Bestimmt KI das Bild der Stadt? – Symposium vom 02. April 2025

Die aktuellen Unterstützer der EU AI Champions Initiative

EU AI Act: Bremst die Regulierung die Innovation?

EU AI Champions Initiative – Kurzüberblick 08.07.2025 | Die EU AI Champions Initiative ist ein Zusammenschluss von über 60 europäischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, der sich zum Ziel gesetzt hat, Europa als führenden Standort für die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu etablieren. Die Initiative vereint Start-ups und etablierte Unternehmen, um Talente und Kapital zu… Continue Reading EU AI Act: Bremst die Regulierung die Innovation?

Die Roboter und Menschsymbiose

SABI-AKTUELL mit dem Thema: Generative Künstliche Intelligenz, Roboter und KI-Agenten

SABI-AKTUELL 08/2025 08.07.2025 | In der Live-Sendung ‚SABI-AKTUELL 08/2025‘ am Freitag, den 1. August 2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr, informiert Hildegard Neiß zusammen mit ihrem Gast Achim Weidner über den Stand der generativen künstlichen Intelligenz, Roboter und KI-Agenten. Wie bereit ist die Wirtschaft auf KI? Eine zentrale Fragestellung, die bei dem Gespräch mitschwingt, lautet:… Continue Reading SABI-AKTUELL mit dem Thema: Generative Künstliche Intelligenz, Roboter und KI-Agenten

Deutschlands staatliche Cybersicherheitsarchitektur

Überblick: cybersicherheitsarchitektur.de

Adressaten 07.07.2025 | Die Webseite cybersicherheitsarchitektur.de bietet eine interaktive Übersicht über die staatliche Cybersicherheitsarchitektur in Deutschland. Sie richtet sich an Fachleute, politische Entscheidungsträger und Interessierte. Zentrale Inhalte der Seite Zielsetzung und Nutzen Die Plattform schafft mehr Transparenz in der komplexen deutschen Cybersicherheitslandschaft. Sie hilft, politische Prozesse besser zu verstehen und Akteure zu identifizieren. Die Zusammenarbeit… Continue Reading Überblick: cybersicherheitsarchitektur.de

Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang

Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang

In Deutschland und weltweit steht die Interaktion zwischen Menschen und KI im Fokus gesellschaftlicher und technologischer Debatten 03.07.2025 | Wir kennen die Begriffe Hardware und Software oder haben zumindest eine Vorstellung davon, was damit gemeint ist. Doch in der Ära der generativen KI steht die Rolle des Menschen vor einer weiteren Neujustierung. Mit Large Language… Continue Reading Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang

Recherche nach Produkten und Dienstleidungen unterwegs auf dem Smartphone.

Wie verändert KI die Art und Weise, wie wir suchen?: Vom Googeln zum Plexen – die neue Ära der Echtzeitsuche

Die Evolution der Internetsuche: Vom Googeln zum Plexen 29.06.2025 | Wer heute Waren oder Dienstleistungen sucht, fragt oft eine Künstliche Intelligenz um Rat. Googeln war gestern, plexen ist heute. Unter Googeln verstehe ich das Durchsuchen von angezeigten Listen, meist nicht über die erste Seite der Suchergebnisse hinaus. Unter Plexen verstehe ich, dass Antwortmaschinen wie Perplexity.ai… Continue Reading Wie verändert KI die Art und Weise, wie wir suchen?: Vom Googeln zum Plexen – die neue Ära der Echtzeitsuche

In der Tief ist mehr

Das Dreieck der KI-Wertschöpfung: Ein holistischer Blick auf Ressourcen, Daten und Modelle

Ressourcen, Daten und Modelle 26.06.2025 | Die von Achim Weidner erstellte Grafik illustriert eindringlich, dass die erfolgreiche Entwicklung, Implementierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz, insbesondere von Large Language Models (LLMs), weit mehr ist als die Summe ihrer Einzelteile. Sie präsentiert einen holistischen Ansatz, der drei untrennbare und miteinander verwobene Säulen als Fundament der KI-Wertschöpfung darstellt:… Continue Reading Das Dreieck der KI-Wertschöpfung: Ein holistischer Blick auf Ressourcen, Daten und Modelle

Vibe Coding und „Mit Daten sprechen“: Der neue Weg zur Wertschöpfung mit KI

Vibe Coding und „Mit Daten sprechen“: Der neue Weg zur Wertschöpfung mit KI

Klingt nach Zukunftsmusik? 25.06.2025 | Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln Computerprogramme oder analysieren Unternehmensdaten, indem Sie in natürlicher Sprache Ihre Ziele formulieren. Klingt das nach Zukunftsmusik? Dank generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wird diese Vision Realität, selbst für kleine Unternehmen im Einzelhandel, Handwerk oder in beratenden Berufen. „Vibe Coding“ und „Mit Daten sprechen“ sind neue… Continue Reading Vibe Coding und „Mit Daten sprechen“: Der neue Weg zur Wertschöpfung mit KI

Generative KI: Ressourcen - Daten - Modell

Wettbewerbsdruck durch KI: Googles Antwort auf neue Suchtechnologien

Veränderungen in der digitalen Suche durch KI 05.06.2025 Am Mittwochabend war der Vortrag ‚Sichtbarkeit im Netz in Zeiten von KI‘ im Rakeet Makerspace in Rüsselsheim gut besucht. Die Art, wie Menschen online nach Informationen suchen, verändert sich rasant, und Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei der Motor. Während Google durch neue Antwortmaschinen wie Perplexity unter erheblichem… Continue Reading Wettbewerbsdruck durch KI: Googles Antwort auf neue Suchtechnologien

Achim Weidner über Prompts und KI-Charaktere

Digitale Teilhabe? Rüsselsheim unterstützt Senioren!

Teilhabe in der digitalen Welt zu ermöglichen 04.06.2025 | Wie Bürgermeister Murat Karakaya treffend feststellt: „Die zunehmende Digitalisierung stellt vor allem ältere Menschen teilweise vor größere Probleme und führt zu Unsicherheiten. Es ist uns wichtig, diese Hürden möglichst abzubauen, um älteren Menschen auch die Teilhabe in der digitalen Welt zu ermöglichen.“ KI im Alltag: Meine… Continue Reading Digitale Teilhabe? Rüsselsheim unterstützt Senioren!