Dabei seit dem Sputnik-Moment und Durchbruch von ChatGPT im Jahr 2022

KI-Impulse für den Mittelstand: Wie Achim Weidner seit 2022 Rüsselsheimer Unternehmen mit praxisnaher Künstlicher Intelligenz voranbringt

Dabei seit dem Sputnik-Moment und Durchbruch von ChatGPT im Jahr 2022 31.05.2025 | Achim Weidner hat sich seit dem Aufkommen generativer KI und insbesondere seit dem Sputnik-Moment und Durchbruch von ChatGPT im Jahr 2022 kontinuierlich und praxisnah mit den Auswirkungen und Potenzialen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelstand und lokalen Unternehmen auseinandergesetzt. Im Rahmen des… Continue Reading KI-Impulse für den Mittelstand: Wie Achim Weidner seit 2022 Rüsselsheimer Unternehmen mit praxisnaher Künstlicher Intelligenz voranbringt

Produktivität mit generativer KI auch auf dem Smartphone

Weihnachtsgeschäft 2025: Ihr digitales Schaufenster jetzt auf KI trimmen!

31.05.2025 | Der Sommer ist da und mit ihm das Hoch des Sommer- und Saisongeschäfts! Doch während die Kunden die warmen Tage genießen und das aktuelle Angebot nutzen, laufen hinter den Kulissen längst die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft 2025 an. Dieses Jahr ist es entscheidend, nicht nur die schönsten Produkte zu ordern, sondern auch Ihr… Continue Reading Weihnachtsgeschäft 2025: Ihr digitales Schaufenster jetzt auf KI trimmen!

Auf Dienstfahrt mit Fahrrad und S-Bahn

Mistral, die französische KI-Plattform, kündigt Dokumenten-KI an

Dokumenten-KI am Markt 29.05.2025 | Mistral, die französische KI-Plattform, hat die Einführung ihrer Dokumenten-KI bekanntgegeben. Diese Lösung zielt darauf ab, die Dokumentenverarbeitung auf Unternehmensebene durch den Einsatz modernster OCR-Technologie und strukturierter Datenextraktion zu verbessern. Die neue Technologie verspricht schnellere Verarbeitung, höhere Genauigkeit und geringere Kosten – unabhängig vom Umfang. Hintergrund der Markteinführung Hintergrund dieser Markteinführung… Continue Reading Mistral, die französische KI-Plattform, kündigt Dokumenten-KI an

Achim Weidner auf den Spuren der digitalen Transformation

Generative KI und Automatisierung: Wie Maschinen leise unseren Alltag verändern

15.03.2025 | Automatisierung zerlegt Prozesse in kleine Schritte, die Maschinen übernehmen – etwa Roboter in Fabriken oder Software, die Routineaufgaben erledigt. Generative Künstliche Intelligenz (KI) geht darüber hinaus: Sie kann kreativ sein, neue Inhalte erstellen und flexibel auf Situationen reagieren. Verbindet man generative KI mit Sensoren und Aktoren, entstehen Systeme, die Daten aus der Umgebung… Continue Reading Generative KI und Automatisierung: Wie Maschinen leise unseren Alltag verändern

ChatGPT von Open AI

Die transformative Kraft der generativen KI

Diskrepanz zwischen linearer Wahrnehmung und exponentieller Entwicklung ab 2022 04.09.2024 | Das Ende des KI-Winters kündigte sich seit einigen Jahren an. Mit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 durchdrangen die grundlegenden Innovationen der generativen KI das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit und entfachten einen medialen Hype, der zu Reaktionen auf gesetzgeberischer, betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene… Continue Reading Die transformative Kraft der generativen KI

Deutscher Bundestag

Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“

Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ 08.12.2022 | „Der Bundestag hat mit der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ eine der zentralen Debatten unserer Zeit aufgegriffen. Die Enquete-Kommission, die sich zu gleichen Teilen aus Mitgliedern des Deutschen Bundestages und sachverständigen externen Expertinnen und Experten… Continue Reading Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“

Achim Weidner bei der Konrad-Adenauer-Stiftung Villa Collina am Comer See

KAS: Künstliche Intelligenz – Rohstoff der Zukunft

05.04.2019 | An einem der schönsten Plätze am Comer See liegt die Villa La Collina in Cadenabbia. 1959 richtete Konrad Adenauer hier sein langjähriges Feriendomizil ein. Hier bot die Konrad Adenauer Stiftung das Seminar „Künstliche Intelligenz – Rohstoff der Zukunft“ an. 31.03. – 03.04.1019 VA-Nr.: PBL-190331-C | Siehe auch VHS-Vorträge.