Foto Achim Weidner Digital-Gipfel 2024 in Frankfurt am Main

Digital-Gipfel 2024 in Frankfurt am Main

„Deutschland Digital – Innovativ. Souverän. International„ Am 21. und 22. Oktober 2024 findet der Digital-Gipfel in Frankfurt am Main statt. Das Motto lautet „Deutschland Digital – Innovativ. Souverän. International“ und zieht damit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf digitale Themen und den Veranstaltungsort, vergleichbar mit einer Europameisterschaft. Frankfurt am Main und die Region haben das Potenzial,… Continue Reading Digital-Gipfel 2024 in Frankfurt am Main

STATE OF AI REPORT 2024

STATE OF AI REPORT 2024

Der State of AI Report 2024 wird von einem renommierten Team von KI-Experten unter der Leitung von Nathan Benaich und dem Unternehmen Air Street Capital herausgegeben. Der State of AI Report 2024 ist ein umfassender jährlicher Bericht über die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Hier die wichtigsten Punkte zum Bericht und seinen Autoren: Autoren… Continue Reading STATE OF AI REPORT 2024

Künstliche Intelligenz: Positionspapier des Deutschen Kulturrates

Dokumentation und Materialien Berlin, den 09.10.2024. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, positioniert sich mit diesem Papier zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Kunst-, Kultur- und Mediensektor und weitet damit den Blick über seine bisher auf das Urheberrecht fokussierte Stellungnahme „Künstliche Intelligenz und Urheberrecht“ vom 22.06.2023 hinaus … weiter lesen Eine Empfehplung des Deutschen… Continue Reading Künstliche Intelligenz: Positionspapier des Deutschen Kulturrates

In der Tief ist mehr

Physik – KI – Nobelpreis 2024

Das Nobelkomitee hat für den Physiknobelpreis 2024 für Physik John J. Hopfield (Princeton Universität, NJ, USA) und Geoffrey E. Hinton (University of Toronto, Kanada) für das Jahr 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgt „für grundlegende Entdeckungen und Erfindungen, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzwerken ermöglichen“. Weiter führt das Nobelkomitee aus: Sie trainierten künstliche neuronale Netze… Continue Reading Physik – KI – Nobelpreis 2024

Aus googlen wird plexen! Neu in der Werkzeugkiste

Aus googeln wird plexen!

Perplexity ist eine generative KI-Suchmaschine und unterscheidet sich von Google, dass auf eine Frage im Grunde eine Adressseite ausgegeben wird. Perplexity gibt aber auf eine Suchanfrage überprüfbare Quellen aus und ist auf die Fragestellung fokussiert. Nach der Anmeldung findet sich das Eingabefenster „Wo Wissen beginnt„ Die Antworten stellen die besten Erkenntnisse aus einer Vielzahl von… Continue Reading Aus googeln wird plexen!

Was ist der Nationale Normenkontrollrat?

Bedeutung der Gesetze für die Verwaltungsdigitalisierung Die Qualität der Gesetze ist in der Tat von grundlegender Bedeutung für die Umsetzung der Digitalisierung in deutschen Verwaltungen. Das kürzlich verabschiedete Gesetz zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZG 2.0) schafft beispielsweise einen wichtigen rechtlichen Rahmen für die weitere Digitalisierung der Verwaltung und legt zentrale Voraussetzungen für nutzerfreundliche und vollständig… Continue Reading Was ist der Nationale Normenkontrollrat?

NotebookLM

NotebookLM: KI-Assistent für effiziente Recherche aus eigenen Quellen

Ich empfehle NotebookLM auszuprobieren – das ist der personalisierte KI-Forschungsassistent, der auf dem leistungsfähigsten Modell von Google, Gemini 1.5 Pro, basiert. Mit NotebookLM kannst Du eigene zentralen Dokumente hochladen, und das Tool wird sofort zum Experten für diese Informationen, die für Dich am wichtigsten sind. Es erstellt im Handumdrehen einen personalisierten Leitfaden aus den eigenen… Continue Reading NotebookLM: KI-Assistent für effiziente Recherche aus eigenen Quellen

Wie die europäische KI-Verordnung ihr Unternehmen herausfordert

17. Oktober 2024 | 19:00 – 20:30 Die europäische KI-Verordnung ist da – Unternehmen müssen jetzt handeln! Entdecken Sie, welche konkreten Herausforderungen die neuen Bestimmungen für Ihr Unternehmen bringen und wie Sie sich optimal vorbereiten können. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, rechtzeitig die KI-Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter zu stärken. Am 01.08.2024 trat die europäische KI-Verordnung in Kraft. Mit den schrittweise… Continue Reading Wie die europäische KI-Verordnung ihr Unternehmen herausfordert

OpenAI o1: Effizientere Verarbeitung komplexer Daten und Aufgaben

In einer Mitteilung vom 12. September 2024 stellt OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, sein neues Modell vor. Das neue o1-Preview-Modell von OpenAI soll sich durch signifikante Fortschritte in der Kontextverarbeitung und im Reasoning auszeichnen. Es soll die verbesserte Fähigkeit besitzen, Kontext zu verstehen und zu berücksichtigen, was zu einer effektiveren Verarbeitung längerer Gespräche und Dokumente… Continue Reading OpenAI o1: Effizientere Verarbeitung komplexer Daten und Aufgaben