Zukunftsforscherin Prof. Dr. Florence Gaub | Foto Achim Weidner

Teilnahme am Hessischen Innovationskongress (HIK2024)

Horizonterweiterung am Freitag Am Freitag, dem 06.09.2024, habe ich am Hessischen Innovationskongress teilgenommen, um neue Impulse von Expertinnen und Experten zum Motto der Veranstaltung „Wohlstand neu denken“ zu erhalten, meinen eigenen Horizont zu erweitern und diese als Berater und Mentor an meine Kunden weiterzugeben. Der Kongress bot eine ideale Plattform, um als Trendscout unterwegs zu… Continue Reading Teilnahme am Hessischen Innovationskongress (HIK2024)

ChatGPT von Open AI

Die transformative Kraft der generativen KI

Diskrepanz zwischen linearer Wahrnehmung und exponentieller Entwicklung ab 2022 04.09.2024 | Das Ende des KI-Winters kündigte sich seit einigen Jahren an. Mit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 durchdrangen die grundlegenden Innovationen der generativen KI das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit und entfachten einen medialen Hype, der zu Reaktionen auf gesetzgeberischer, betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene… Continue Reading Die transformative Kraft der generativen KI

Safe and Secure Innovation for Frontier Artificial Intelligence Models Act

Kalifornien: Senate Bill 1047 zur Regulierung fortschrittlicher KI-Modelle

Eine interessante Entwicklung zeichnet sich mit der Initiative des kalifornischen Senators Scott Wiener (Demokraten) und seiner Co-Autoren Richard Roth, Susan Rubio und Henry Stern ab. Diese haben jetzt Senate Bill 1047 (SB 1047): Safe and Secure Innovation for Frontier Artificial Intelligence Models Act. (Kalifornisches KI Gesetz) vorgelegt. Damit folgt einmal wirtschaftlich und als einzelner US-Bundesstaat… Continue Reading Kalifornien: Senate Bill 1047 zur Regulierung fortschrittlicher KI-Modelle

Von Word bis KI: Wie Unternehmen ihre Ausbilder fit für die Zukunft machen

20.08.2024 | In den Unternehmen beginnt die Berufsausbildung. Besonders in den kaufmännischen Berufen sollten Betriebe bereits jetzt darauf achten, dass neben der Fähigkeit, mit Bürosoftware wie Word, Excel, PowerPoint und Datenbanksystemen umzugehen, auch KI-Kenntnisse zukünftig unerlässlich sind. Seit wenigen Tagen gilt die neue KI-Verordnung der Europäischen Union. Ab dem kommenden Jahr wird nach Artikel 4… Continue Reading Von Word bis KI: Wie Unternehmen ihre Ausbilder fit für die Zukunft machen

Wissen weltweit vernetzen – Die Schlüsselmomente der Digitalisierung

Google organisierte Informationen, Wikipedia strukturierte Wissen. Steve Jobs’ iPhone vereinte Revolution und Innovation, veränderte die mobile Kommunikation und machte Geschichte. Heute gestaltet Künstliche Intelligenz den Dialog mit dem Wissen der Welt neu. Diese Meilensteine zeigen, wie technologische Fortschritte unsere Interaktion und unser Verständnis von Informationen verändern. Internet: Google’s Mission, die Informationen der Welt zu organisieren… Continue Reading Wissen weltweit vernetzen – Die Schlüsselmomente der Digitalisierung

KI-Patente: Ein Blick auf den aktuellen WIPO Bericht

„iPhone-Moment“ für GenAI Die Veröffentlichung von OpenAI’s ChatGPT im November 2022 hat das Interesse an generativer KI (GenAI) weltweit neu entfacht. Viele Experten, darunter Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang, bezeichnen diesen Moment als einen „iPhone-Moment“ für GenAI. Die OpenAI-Plattform hat den Zugang zu fortschrittlichen GenAI-Programmen, insbesondere großen Sprachmodellen (LLMs), erheblich vereinfacht. Dies hat nicht nur neue Leistungsstufen… Continue Reading KI-Patente: Ein Blick auf den aktuellen WIPO Bericht

Avocado trifft Rohrzange

Erfahre alles über das KI-VO: Wichtige Informationen und Analysen

Webseite artificialintelligenceact.eu Die Webseite artificialintelligenceact.eu bietet umfassende Informationen und Analysen zum EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz (EU AI Act / KI-VO). Sie enthält den vollständigen Gesetzestext, einen Compliance-Checker, der Unternehmen hilft, ihre Pflichten zu verstehen, und Zusammenfassungen wichtiger Aspekte des Gesetzes. Die Seite wird vom Future of Life Institute betrieben und richtet sich an politische Entscheidungsträger… Continue Reading Erfahre alles über das KI-VO: Wichtige Informationen und Analysen

Bild von T Hansen auf Pixabay

Transparenz von KI-Systemen: Essenz des BSI Whitepapers

Whitepaper des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Das Whitepaper des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beleuchtet die Bedeutung der Transparenz in Künstlichen Intelligenz (KI)-Systemen. Es definiert Transparenz umfassend über den gesamten Lebenszyklus eines KI-Systems und dessen Ökosystem. Transparenz wird als zentral für die Vertrauenswürdigkeit und Nachvollziehbarkeit von KI-Systemen angesehen (Artikel 13… Continue Reading Transparenz von KI-Systemen: Essenz des BSI Whitepapers

Bild von NakNakNak auf Pixabay

EU AI Act scharf geschaltet: neue KI-Regeln ab dem 01.08.2024

Anwendung des EU AI Act (KI-VO) – Jetzt KI-Kompetenz im Unternehmen aufbauen 02.08.2024 | Die Europäische Union hat mit dem EU AI Act (KI-VO) einen umfassenden Rechtsrahmen geschaffen, der die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) regelt. Die KI-VO verpflichtet insbesondere Unternehmen, Selbständige und Behörden sowie deren Mitarbeiter, die KI-Tools einsetzen oder entwickeln. Da es sich… Continue Reading EU AI Act scharf geschaltet: neue KI-Regeln ab dem 01.08.2024