Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang

Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang

In Deutschland und weltweit steht die Interaktion zwischen Menschen und KI im Fokus gesellschaftlicher und technologischer Debatten 03.07.2025 | Wir kennen die Begriffe Hardware und Software oder haben zumindest eine Vorstellung davon, was damit gemeint ist. Doch in der Ära der generativen KI steht die Rolle des Menschen vor einer weiteren Neujustierung. Mit Large Language… Continue Reading Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang

Produktivität mit generativer KI auch auf dem Smartphone

Wie verändert KI die öffentliche Verwaltung im Rhein-Main-Gebiet?

Neue Perspektiven und praktische Anwendungen für Kommunen. 30.07.2025 | Dieser Frage widmete sich der Regionalverband FrankfurtRheinMain bei seinem „Impulsforum FRM – KI in öffentlichen Verwaltungen“, das im Februar dieses Jahres stattfand. Die große Resonanz zeigte: Das Interesse am Thema Künstliche Intelligenz ist riesig. Das Impulsforum FRM: Erkenntnisse und Perspektiven Die wichtigsten Ergebnisse des Impulsforums hat… Continue Reading Wie verändert KI die öffentliche Verwaltung im Rhein-Main-Gebiet?

Recherche nach Produkten und Dienstleidungen unterwegs auf dem Smartphone.

Wie verändert KI die Art und Weise, wie wir suchen?: Vom Googeln zum Plexen – die neue Ära der Echtzeitsuche

Die Evolution der Internetsuche: Vom Googeln zum Plexen 29.06.2025 | Wer heute Waren oder Dienstleistungen sucht, fragt oft eine Künstliche Intelligenz um Rat. Googeln war gestern, plexen ist heute. Unter Googeln verstehe ich das Durchsuchen von angezeigten Listen, meist nicht über die erste Seite der Suchergebnisse hinaus. Unter Plexen verstehe ich, dass Antwortmaschinen wie Perplexity.ai… Continue Reading Wie verändert KI die Art und Weise, wie wir suchen?: Vom Googeln zum Plexen – die neue Ära der Echtzeitsuche

In der Tief ist mehr

Das Dreieck der KI-Wertschöpfung: Ein holistischer Blick auf Ressourcen, Daten und Modelle

Ressourcen, Daten und Modelle 26.06.2025 | Die von Achim Weidner erstellte Grafik illustriert eindringlich, dass die erfolgreiche Entwicklung, Implementierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz, insbesondere von Large Language Models (LLMs), weit mehr ist als die Summe ihrer Einzelteile. Sie präsentiert einen holistischen Ansatz, der drei untrennbare und miteinander verwobene Säulen als Fundament der KI-Wertschöpfung darstellt:… Continue Reading Das Dreieck der KI-Wertschöpfung: Ein holistischer Blick auf Ressourcen, Daten und Modelle

Vibe Coding und „Mit Daten sprechen“: Der neue Weg zur Wertschöpfung mit KI

Vibe Coding und „Mit Daten sprechen“: Der neue Weg zur Wertschöpfung mit KI

Klingt nach Zukunftsmusik? 25.06.2025 | Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln Computerprogramme oder analysieren Unternehmensdaten, indem Sie in natürlicher Sprache Ihre Ziele formulieren. Klingt das nach Zukunftsmusik? Dank generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wird diese Vision Realität, selbst für kleine Unternehmen im Einzelhandel, Handwerk oder in beratenden Berufen. „Vibe Coding“ und „Mit Daten sprechen“ sind neue… Continue Reading Vibe Coding und „Mit Daten sprechen“: Der neue Weg zur Wertschöpfung mit KI

Generative KI: Ressourcen - Daten - Modell

Wettbewerbsdruck durch KI: Googles Antwort auf neue Suchtechnologien

Veränderungen in der digitalen Suche durch KI 05.06.2025 Am Mittwochabend war der Vortrag ‚Sichtbarkeit im Netz in Zeiten von KI‘ im Rakeet Makerspace in Rüsselsheim gut besucht. Die Art, wie Menschen online nach Informationen suchen, verändert sich rasant, und Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei der Motor. Während Google durch neue Antwortmaschinen wie Perplexity unter erheblichem… Continue Reading Wettbewerbsdruck durch KI: Googles Antwort auf neue Suchtechnologien

Produktivität mit generativer KI auch auf dem Smartphone

Weihnachtsgeschäft 2025: Ihr digitales Schaufenster jetzt auf KI trimmen!

31.05.2025 | Der Sommer ist da und mit ihm das Hoch des Sommer- und Saisongeschäfts! Doch während die Kunden die warmen Tage genießen und das aktuelle Angebot nutzen, laufen hinter den Kulissen längst die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft 2025 an. Dieses Jahr ist es entscheidend, nicht nur die schönsten Produkte zu ordern, sondern auch Ihr… Continue Reading Weihnachtsgeschäft 2025: Ihr digitales Schaufenster jetzt auf KI trimmen!

Achim Weidner erklärt: Sichtbarkeit auf Google und KI stellt alles auf den Kopf

Sichtbarkeit auf Google und KI stellt alles auf den Kopf

KI stellt alles auf den Kopf 26.05.2025 | Der Gewerbeverein Rüsselsheim GV1888 verrät, warum Ihre Website (egal ob Einzelhandel, Gewerbe, Handwerk und beratende Dienstleister) jetzt Fragen beantworten muss, um in der Google-Suche zu bestehen. Disruptive Wirkung von KI auf die Google-Suche und neue Wettbewerber KI ist eine disruptive Technologie, die Unternehmen jeder Branche und Größe… Continue Reading Sichtbarkeit auf Google und KI stellt alles auf den Kopf

Leo XIV. erklärt Namenswahl: Sozialer Papst für eine neue Zeit

Leo XIV. erklärt Namenswahl: Sozialer Papst für eine neue Zeit mit künstlicher Intelligenz

11.05.2025 | Papst Leo XIV. hat sich bei seiner Namenswahl bewusst auf Papst Leo XIII. bezogen. Leo XIII. war bekannt für seine wegweisende Sozialenzyklika *Rerum novarum* von 1891, in der er die sozialen Fragen der ersten industriellen Revolution in den Mittelpunkt stellte. Mit dieser Enzyklika legte Leo XIII. den Grundstein für die moderne katholische Soziallehre… Continue Reading Leo XIV. erklärt Namenswahl: Sozialer Papst für eine neue Zeit mit künstlicher Intelligenz

SEO ist tot? Sichtbarkeit im Netz in Zeiten von KI. Achim Weidner gibt Antworten.

SEO ist tot? Sichtbarkeit im Netz in Zeiten von KI

Google ist nicht mehr nur googeln, sondern wird zum plexen. 07.05.2025 | Gibt man bei Google eine Suchanfrage ein, erhält man eine Liste, an deren Spitze bezahlte Werbung zum Suchthema steht, gefolgt von einer Liste mit möglicherweise relevanten Links zu Webseiten. Hier konnten sich bisher SEO- und Keyword-Spezialisten auszeichnen. Doch diese Zeiten sind vorbei. Begonnen… Continue Reading SEO ist tot? Sichtbarkeit im Netz in Zeiten von KI