Das Unsichtbare sichtbar machen: KI-gestützte Datenanalyse in Ordnerhierarchien

Der Daten-Mutterboden: Warum KI auf schlechter Basis nicht wächst.

Daten als wertvolles Betriebsvermögen 10.09.2025 | Generative KI ermöglicht es Unternehmen, mit ihren Daten in natürlicher Sprache zu interagieren und sie so nutzbar zu machen. Daten sind das Rückgrat jedes Unternehmens – vorausgesetzt, sie sind qualitativ hochwertig und aktuell. Sie dokumentieren vergangene Ereignisse, stellen Zusammenhänge her und geben historische Entwicklungen wieder. Ob Kunden- und Interessentendaten,… Continue Reading Der Daten-Mutterboden: Warum KI auf schlechter Basis nicht wächst.

Das Herz des-PC die Platine mit Baugruppen

KI-Chatbot, KI-Automation, KI-Agent einfach erklärt

28.08.2025 | Generative KI bezeichnet Systeme, die mithilfe von maschinellem Lernen und neuronalen Netzen eigenständig neue Inhalte wie Texte, Bilder, Audio oder Code erzeugen. Wichtige Begriffe dafür sind KI-Chatbot, KI-Agent und KI-Automation – sie beschreiben unterschiedliche Anwendungen, bei denen KI zum Einsatz kommt. Wer diese Grundbegriffe kennt, versteht die aktuellen Entwicklungen der KI-Technologien und kann kompetent mitreden. Was ist ein KI-Chatbot?… Continue Reading KI-Chatbot, KI-Automation, KI-Agent einfach erklärt

Generative KI: Bausteine, Anwendungen und mehr.

360 Grad Blick auf das Thema Generative Künstliche Intelligenz – Bausteine und Komponenten

Generative KI: Bausteine, Komponenten bis zur Anwendung 16.08.2025 | In unserem stetig wachsenden digitalen Ökosystem ist die generative künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr nur ein abstraktes Konzept, sondern eine treibende Kraft, die unser tägliches Leben in vielen Bereichen verändert. Von der Kunst bis zur Wissenschaft, von der Musik bis zur Medizin – die Fähigkeit von… Continue Reading 360 Grad Blick auf das Thema Generative Künstliche Intelligenz – Bausteine und Komponenten

Rationalisierungspotenzial durch KI - Wie AI.gov die öffentliche Verwaltung verändern könnte.

Rationalisierungspotenzial durch KI: Wie AI.gov die öffentliche Verwaltung verändern könnte

Kostenreduktion in der öffentlichen Verwaltung 19.06.2025 | Rüsselsheim muss in der öffentlichen Verwaltung und den kommunalen Eigenbetrieben und Unternehmungen die Kosten senken. Derzeit sollen nicht besetzte Stellen aus dem Haushaltsplan gestrichen werden – eine Anpassung des Plans an die Wirklichkeit. Doch es stellt sich die grundsätzliche Frage, warum die öffentliche Verwaltung in Zeiten von Fachkräftemangel… Continue Reading Rationalisierungspotenzial durch KI: Wie AI.gov die öffentliche Verwaltung verändern könnte

Vom Datensilo zum Wissensschatz: Warum „Sprechen mit Daten“ die Zukunft der Unternehmensentwicklung prägt

Mensch-Computer-Symbiose im Alltag und KI-gestützte Arbeitsabläufe Wenn wir ehrlich sind, haben wir mehr Kontakt mit Computern aller Art im täglichen Leben. Ob als Handwerke auf der Baustelle mit dem Smartphone mit der Werkstatt verbunden. Hier werden Daten in Form von Tagesberichten, Bestellungen in der Warenwirtschaft oder Lohnbuchhaltung verarbeitet. Selbst hier leben wir die Mensch-Computer-Symbiose der… Continue Reading Vom Datensilo zum Wissensschatz: Warum „Sprechen mit Daten“ die Zukunft der Unternehmensentwicklung prägt

Auf Dienstfahrt mit Fahrrad und S-Bahn

Mistral, die französische KI-Plattform, kündigt Dokumenten-KI an

Dokumenten-KI am Markt 29.05.2025 | Mistral, die französische KI-Plattform, hat die Einführung ihrer Dokumenten-KI bekanntgegeben. Diese Lösung zielt darauf ab, die Dokumentenverarbeitung auf Unternehmensebene durch den Einsatz modernster OCR-Technologie und strukturierter Datenextraktion zu verbessern. Die neue Technologie verspricht schnellere Verarbeitung, höhere Genauigkeit und geringere Kosten – unabhängig vom Umfang. Hintergrund der Markteinführung Hintergrund dieser Markteinführung… Continue Reading Mistral, die französische KI-Plattform, kündigt Dokumenten-KI an

In der Tief ist mehr

1. Mai: Arbeit im Wandel – Technik fordert Anpassung

Technik und Mensch stehen in ständiger Wechselwirkung   01.05.2025 | Werkzeuge, Maschinen und digitale Systeme prägen die Arbeitswelt. Menschen schaffen Technik, Technik verändert Menschen. Diese Symbiose treibt Fortschritt, aber auch Umbrüche.     Generative Künstliche Intelligenz und Robotik übernehmen Aufgaben, die bisher Menschen vorbehalten waren. Sie schreiben, programmieren, steuern Prozesse. Die Arbeitswelt verschiebt sich. Berufsbilder… Continue Reading 1. Mai: Arbeit im Wandel – Technik fordert Anpassung