EU AI Act: KI-Kompetenz ab Februar 2025 Pflicht – So bereiten Sie Ihr Unternehmen vor!

Der Countdown läuft! Ab dem 02. Februar 2025 treten mit dem neuen EU-AI Act (im Deutschen KI-VO / Verordnung) schrittweise neue Regelungen für den Einsatz von KI-Systemen in Unternehmen in Kraft. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Startup, Freelancer oder ein großes Unternehmen führen – sobald KI-Technologie in Ihrem Geschäft eine Rolle spielt, müssen Sie  … Weiterlesen

Der Leitfaden richtet sich zwar an Organisationen und Unternehmen im Allgemeinen, viele der Empfehlungen sind aber auch für kleine Unternehmen relevant.

Generative KI sicher einsetzen: BSI-Tipps für Führungskräfte und Geschäftsführer

Handreichung zur sicheren Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im August 2024 eine Handreichung zur sicheren Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Diese spezielle Ausgabe der Reihe „Management Blitzlicht“* richtet sich an Unternehmen, die wenig bis keine Erfahrung mit KI-Systemen haben, und bietet wertvolle Orientierungshilfen. Warum generative KI?  … Weiterlesen

Google wird zur KI-Suchmaschine

KI zieht in die Google Suche ein

KI-Kompetenz ist auch bei der Internetrecherche ein Produktivitätsfaktor. KI-Kompetenz (Artikel 4 KI-VO) zeichnet sich auch durch die produktive Nutzung verschiedener KI-Suchmaschinen aus. Diesem Trend folgt jetzt auch Google und integriert KI in seine Suche. Zukunft der KI-Recherche bei Google: Einführung des AI-Modus // Google plant die Einführung eines neuen „AI-Modus“ in seiner Suchmaschine, was eine  … Weiterlesen

Von Word bis KI: Wie Unternehmen ihre Ausbilder fit für die Zukunft machen

Project Astra: Neue Fähigkeiten eines universellen KI-Assistenten

Seit mehr als 26 Jahren ist es die Mission von Google, die Informationen der Welt zu organisieren und zugänglich sowie nützlich zu machen. In einem aktuellen Blogbeitrag schreibt das Unternehmen: „Kein Produkt wurde durch KI stärker verändert als die Suche. Unsere KI-Übersichten erreichen jetzt 1 Milliarde Menschen und ermöglichen es ihnen, völlig neue Arten von  … Weiterlesen

Adobe Acrobat jetzt mit KI-Assistenz

Der Adobe Acrobat KI-Assistent ist eine neu eingeführte Funktion in der Adobe Acrobat-Suite, die den Umgang mit digitalen Dokumenten, insbesondere PDFs, erheblich vereinfacht und beschleunigt. Die Hauptfunktionen sind Dokumentenzusammenfassung, interaktive Anfragen, Dokumentenvergleiche- und extraktion und intelligente Zitate. Auch hier zieht generative KI in den Arbeitsalltag ein (kostenpflichtig). https://acrobat.adobe.com/proxy/pricing/de/de/acrobat-dt-gen-ai.html In dem 11-seitigen englischsprachigen Dokument wurden die  … Weiterlesen

Live beim World Summit AI in Doha

Heute Morgen live beim World Summit AI in Doha mit dem „KI-Café“ der KOETINGS aus Bad Homburg. In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, steht die künstliche Intelligenz (KI) an der Spitze der innovativen Entwicklungen. Der World Summit AI Qatar 2024, der am 10. und 11. Dezember in Doha stattfindet, verspricht ein zentrales  … Weiterlesen

OpenHPI „Profitable AI“ startet

Heute startet der neue Onlinekurs „Profitable AI“ beim Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Dazu schreibt das HPI: „Dieser Kurs bietet einen umfassenden Leitfaden, wie man von KI profitiert, indem er den Hype durchbricht und die üblichen Herausforderungen anspricht, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie versuchen, KI für den finanziellen Gewinn zu nutzen. Anhand von Beispielen aus  … Weiterlesen

KI-VO: Was Unternehmen und Behörden jetzt wissen müssen

Wachsende Bedeutung von KI in verschiedenen Sektoren Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) nimmt in verschiedenen Sektoren kontinuierlich zu, und Unternehmen sowie Institutionen aller Größenordnungen erkennen zunehmend das Potenzial dieser Technologie. Allerdings fehlt es oft an einer klaren Strategie, um das volle Potenzial von KI-Lösungen auszuschöpfen. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg ist qualifiziertes Personal,  … Weiterlesen

Der KI-Kompass des Netzwerk Q 4.0

Der KI-Kompass des Netzwerk Q 4.0 unterstützt Unternehmen dabei, Künstliche Intelligenz (KI) in Aus- und Weiterbildungsprozesse zu integrieren. Er bietet praxisnahe Anleitungen, konkrete Beispiele und innovative Impulse für den Einsatz von KI in der beruflichen Bildung. Das Angebot richtet sich an Ausbilder und Personalverantwortliche, um neue Technologien effektiv und nachhaltig einzusetzen. f Achim Weidner vom  … Weiterlesen

NotebookLM für Transcription von WhatsApp Sprachnachrichten

Heute Morgen habe ich für mich ein Problem gelöst. In letzter Zeit neigen WhatsApp-Nutzer dazu, ihre Befindlichkeiten, Wünsche und Aufträge per WhatsApp-Sprachnachricht zu übermitteln. Um schneller zum Kern der Mitteilung zu kommen, nutzte ich jetzt die Transkriptionsfunktion von NotebookLM https://notebooklm.google.com. Schritt 1: Download der Sprachnachricht Schritt 2: Konvertierung in das MP3-Format Schritt 3: Hochladen der  … Weiterlesen