Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai

Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai

Erste KI-Erfahrungen im Lokalradio Die Redaktion von Radio Rüsselsheim setzt seit zwei Jahren experimentell generative Künstliche Intelligenz (KI) in der Redaktionsarbeit ein. So zum Beispiel bei der Vorbereitung der Live-Übertragung der Stadtverordnetenversammlung oder den Begleittexten für den YouTube-Kanal. Nun hat sich das lokale Radio für die deutsche KI-Plattform Nuwacom.ai entschieden, um die Vorteile von KI… Continue Reading Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai

Google Maps als Weltlinien in Raum und Zeit

Mit Daten sprechen und agieren – Wie Unternehmen ihre Datenschätze mit generativer KI erschließen

Digitale Sichtbarkeit und Positionierung Ihres Unternehmens. Mittwoch, 19.11.2025, 18:30 – 20:00 Uhr. Ort: Rakeet Makerspace. Anmeldung erforderlich. KI-gestützte Suchsysteme und Sprachassistenten transformieren die Art, wie Kunden Unternehmen digital auffinden und wahrnehmen. Die digitale Sichtbarkeit und Positionierung von Unternehmen unterliegen einem fundamentalen Wandel. Die Abwägung von Chancen und Risiken ist nicht abstrakt, sondern konkret. Für kleine und… Continue Reading Mit Daten sprechen und agieren – Wie Unternehmen ihre Datenschätze mit generativer KI erschließen

Wie Ihr Prompt zum persönlichen KI-Agenten wird

Wie Ihr Prompt zum persönlichen KI-Agenten wird

Die Transformation des Prompts: Von der Einzelanweisung zum Lektor-Agenten Die Aussage von Microsoft-CEO Satya Nadella, in jedem Unternehmen werde es bald so viele KI-Agenten geben wie Excel-Tabellen, bestätigt sich in der praktischen Anwendung generativer KI. Dies belegt das von mir meistgenutzte KI-Agentenmodul, dessen Prompt auf das Wesentliche fokussiert: „Prüfe Rechtschreibung, Grammatik und Kohärenz.“ Spezialisierung durch… Continue Reading Wie Ihr Prompt zum persönlichen KI-Agenten wird

Algorithmen der Fantasie - Wenn Maschinen träumen - Wie viel Fantasie steckt in der KI

Algorithmen der Fantasie – Wenn Maschinen träumen – Wie viel Fantasie steckt in der KI

Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim widmet sich am Montag, 20. Oktober 2025, um 18:00 Uhr erneut den großen Themen der digitalen Welt. Im Fokus steht die Frage des Moderators Achim Weidner nach den „Algorithmen der Phantasie – Wenn Maschinen träumen: Wie viel Fantasie steckt in der KI?“ https://radio-r.de/index.php/sendungen/digitale-beats-auf-radio-ruesselsheim.html. Was passiert,… Continue Reading Algorithmen der Fantasie – Wenn Maschinen träumen – Wie viel Fantasie steckt in der KI

Unser heutiger Wohlstand beruht auf Quantenphysik, unsichtbar im Alltag.

Physiknobelpreis 2025 für die Grundlage für Quantencomputern

Quanten-Sprung: So erobert der Tunneleffekt unseren Alltag Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an drei Forscher, die den quantenmechanischen Tunneleffekt in speziellen elektrischen Schaltkreisen untersucht haben. Damit haben sie auch die Grundlage für Quantencomputern gelegt. https://www.weltderphysik.de/thema/nobelpreis/nobelpreis-fuer-physik-2025/ Ob die Welt dadurch besser wird, bleibt zu hoffen. Aber mit der Beherrschung der Quantenphysik hebt der Mensch seine… Continue Reading Physiknobelpreis 2025 für die Grundlage für Quantencomputern

Die geheime Armee hinter der KI: Menschen in Madagaskar

Madagaskar: Die kleinen Helfer der KI | ARTE Reportage 23.09.2025 | Auch das Verständnis ethischer Fragen gehört meiner Meinung nach zur KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung. Dazu gibt es auf arte.tv einen aktuellen Beitrag, der berichtet, dass hinter den Meisterleistungen der künstlichen Intelligenz eine für die Nutzer unsichtbare menschliche Armee steht, etwa in Madagaskar.… Continue Reading Die geheime Armee hinter der KI: Menschen in Madagaskar

KI in der Praxis: Wie OTTO die Modelfotografie ersetzt

Wie beeinflusst KI die Modelfotografie? Durch Automatisierung und Kostensenkung 22.09.2025 | In der nächsten Radiosendung „Digitale Beats – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley“ auf Radio Rüsselsheim geht es um „Algorithmen der Fantasie – Wenn Maschinen träumen: Wie viel Fantasie steckt in der KI?“. Dabei tut sich viel und es wird sich weitreichend auswirken.… Continue Reading KI in der Praxis: Wie OTTO die Modelfotografie ersetzt

Das Herz des-PC die Platine mit Baugruppen

KI-Chatbot, KI-Automation, KI-Agent einfach erklärt

28.08.2025 | Generative KI bezeichnet Systeme, die mithilfe von maschinellem Lernen und neuronalen Netzen eigenständig neue Inhalte wie Texte, Bilder, Audio oder Code erzeugen. Wichtige Begriffe dafür sind KI-Chatbot, KI-Agent und KI-Automation – sie beschreiben unterschiedliche Anwendungen, bei denen KI zum Einsatz kommt. Wer diese Grundbegriffe kennt, versteht die aktuellen Entwicklungen der KI-Technologien und kann kompetent mitreden. Was ist ein KI-Chatbot?… Continue Reading KI-Chatbot, KI-Automation, KI-Agent einfach erklärt

Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley

Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim Am 25.08.2025 wurde die erste Sendung von „Digitale Beats“ ausgestrahlt. Die einstündige Sendung führte die Zuhörer auf eine Reise durch die wichtigsten Innovationszentren der digitalen Welt – von Shenzhen bis ins Silicon Valley und allem, was dazwischen liegt. In der Sendung wurde die beiden Technolgoieregionen im Profil vorgestellt, Zu Wort… Continue Reading Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley

KI Komptenz Artikel 4 KI-VO eine Frau im Dialog mit der KI Google Gemini

So erfüllen Sie die Kompetenzanforderungen für generative KI gemäß Artikel 4 der KI-VO

KI in Unternehmen und Verwaltungseinheiten 20.08.2025 | Um in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Verwaltungseinheit nach Artikel 4 der KI-Verordnung (KI-VO) konform zu arbeiten und umzusetzen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Personal und andere Personen, die in Ihrem Auftrag mit generativer KI arbeiten, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen. Dies ist unabhängig von der Unternehmensgröße… Continue Reading So erfüllen Sie die Kompetenzanforderungen für generative KI gemäß Artikel 4 der KI-VO