Digital im Alter

Digitallotsen in Rüsselsheim starten ab dem 16. September

02.09.2025 | Ab Dienstag (16. September) startet das Projekt der Rüsselsheimer Digitallotsen. Sie bringen älteren Menschen die Bedienung von digitalen Geräten näher. Bei Bedarf findet die Beratung auch aufsuchend im jeweiligen Zuhause der Seniorinnen und Senioren statt. Die ehrenamtlichen Digitallotsen wurden vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen geschult. Koordiniert werden sie von der Leitstelle… Continue Reading Digitallotsen in Rüsselsheim starten ab dem 16. September

Das Herz des-PC die Platine mit Baugruppen

KI-Chatbot, KI-Automation, KI-Agent einfach erklärt

28.08.2025 | Generative KI bezeichnet Systeme, die mithilfe von maschinellem Lernen und neuronalen Netzen eigenständig neue Inhalte wie Texte, Bilder, Audio oder Code erzeugen. Wichtige Begriffe dafür sind KI-Chatbot, KI-Agent und KI-Automation – sie beschreiben unterschiedliche Anwendungen, bei denen KI zum Einsatz kommt. Wer diese Grundbegriffe kennt, versteht die aktuellen Entwicklungen der KI-Technologien und kann kompetent mitreden. Was ist ein KI-Chatbot?… Continue Reading KI-Chatbot, KI-Automation, KI-Agent einfach erklärt

Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley

Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim Am 25.08.2025 wurde die erste Sendung von „Digitale Beats“ ausgestrahlt. Die einstündige Sendung führte die Zuhörer auf eine Reise durch die wichtigsten Innovationszentren der digitalen Welt – von Shenzhen bis ins Silicon Valley und allem, was dazwischen liegt. In der Sendung wurde die beiden Technolgoieregionen im Profil vorgestellt, Zu Wort… Continue Reading Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley

Makrostrukturen statt Muster - Die wahre Basis von KI-Kreativität

Kreativität und KI: Makrostrukturen, Rekombination und die Grenzen des Schöpferischen

Makrostrukturen statt Muster: Die wahre Basis von KI-Kreativität 24.08.2025 | Moderne generative KI-Modelle wie große Sprachmodelle sind mehr als reine Mustererkenner. Sie erfassen und verarbeiten komplexe Makrostrukturen – übergeordnete Zusammenhänge, die über bloße Sequenzen oder lokale Regelmäßigkeiten hinausgehen. Dadurch können sie nicht nur Bestehendes wiedergeben, sondern eigenständig sinnvolle, zusammenhängende und innovative Inhalte generieren. Rekombination als… Continue Reading Kreativität und KI: Makrostrukturen, Rekombination und die Grenzen des Schöpferischen

Zukunftssichere Software: Infrastruktur und Dokumente für KI-Agenten gestalten

Wie KI und Large Language Models die Softwareentwicklung grundlegend verändert

21.08.2025 Dieser Beitrag ist eine Zusammenfassung des Vortrages von Andrey Karpathy: Software is Changing (Again) vom 19.06.2025). „Er war Direktor für künstliche Intelligenz bei dem US-amerikanischen Unternehmen Tesla und leitete dort das Programm Autopilot Vision für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Er ist spezialisiert auf Deep Learning und Computer Vision.“ Wie KI und Large Language Models… Continue Reading Wie KI und Large Language Models die Softwareentwicklung grundlegend verändert

Erwartungen und Realität: Die Ernüchterung nach ChatGPT-5

Erwartungen und Realität: Die Ernüchterung nach ChatGPT-5

Begegnung mit der Wirklichkeit 21.08.2025 | ChatGPT-5 wurde mit großem TamTam und hohen Erwartungen angekündigt. Nach der Freischaltung und ersten Tests trat bei manchen jedoch Ernüchterung ein, und die Börsenerwartungen auf die Zukunft wurden nach unten korrigiert. Dies ist jedoch kein Argument gegen die generative künstliche Intelligenz (KI) selbst, sondern zeigt vielmehr, dass die anfänglichen… Continue Reading Erwartungen und Realität: Die Ernüchterung nach ChatGPT-5

KI Komptenz Artikel 4 KI-VO eine Frau im Dialog mit der KI Google Gemini

So erfüllen Sie die Kompetenzanforderungen für generative KI gemäß Artikel 4 der KI-VO

KI in Unternehmen und Verwaltungseinheiten 20.08.2025 | Um in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Verwaltungseinheit nach Artikel 4 der KI-Verordnung (KI-VO) konform zu arbeiten und umzusetzen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Personal und andere Personen, die in Ihrem Auftrag mit generativer KI arbeiten, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen. Dies ist unabhängig von der Unternehmensgröße… Continue Reading So erfüllen Sie die Kompetenzanforderungen für generative KI gemäß Artikel 4 der KI-VO

In der Tief ist mehr

KI-Browser Comet von Perplexity: AI-gesteuertes Surfen, Aufgaben-Automatisierung und Datenschutz in Deutschland

Betaversion freigeschaltet 19.08.2025 | Es ging schneller als gedacht. Heute kam die Einladung an meinen perplexity.ai Account für die Betaversion des neuen KI-Browsers Comet. AI entwickelter KI-gestützter Webbrowser Perplexity Comet ist ein von Perplexity AI entwickelter KI-gestützter Webbrowser, der klassische Tabs und manuelle Navigation durch eine intelligente, agentische Benutzeroberfläche ersetzt und eigenständig Aufgaben wie Recherche,… Continue Reading KI-Browser Comet von Perplexity: AI-gesteuertes Surfen, Aufgaben-Automatisierung und Datenschutz in Deutschland

Generative KI: Bausteine, Anwendungen und mehr.

360 Grad Blick auf das Thema Generative Künstliche Intelligenz – Bausteine und Komponenten

Generative KI: Bausteine, Komponenten bis zur Anwendung 16.08.2025 | In unserem stetig wachsenden digitalen Ökosystem ist die generative künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr nur ein abstraktes Konzept, sondern eine treibende Kraft, die unser tägliches Leben in vielen Bereichen verändert. Von der Kunst bis zur Wissenschaft, von der Musik bis zur Medizin – die Fähigkeit von… Continue Reading 360 Grad Blick auf das Thema Generative Künstliche Intelligenz – Bausteine und Komponenten

Arbeiten an der Schnittstelle Mensch Maschine - verstehen, motivieren, moderieren

Fundament der KI-Beratung: Was zählt wirklich?

Was macht gute KI-Beratung aus? 16.08.2025 | In den letzten Jahren ist ein regelrechter Boom an „KI- und Strategieberatungen“ im deutschsprachigen Raum entstanden. Fast jeder bietet sich als Experte für den technologischen Wandel, als Coach, Consultant oder Coach für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz an. Dabei fällt auf: Die Begriffe sind nicht geschützt, es gibt kaum verbindliche… Continue Reading Fundament der KI-Beratung: Was zählt wirklich?