Der Spickzettel und das Skizzenbuch zur Kartierung eines Problems

Der Spickzettels im KI-Zeitalter: Warum ich der Meinung bin, dass KI-Nutzung nicht dumm macht

Künstliche Intelligenz (KI) macht dumm? 15.08.2025 | Die Behauptung, dass Künstliche Intelligenz (KI) uns „dumm“ macht, höre ich oft. Sie ist provokant und weckt die Angst vor passiver Abhängigkeit. Doch sie erinnert mich an eine sehr persönliche Erfahrung: das Schreiben eines Spickzettels für eine Prüfung. Das meiste lernte ich dabei, weil ich gezwungen war, mich… Continue Reading Der Spickzettels im KI-Zeitalter: Warum ich der Meinung bin, dass KI-Nutzung nicht dumm macht

Agentic Commerce - Sichtbar im Internet bleiben

Wie Agentic Commerce neue Spielregeln für Sichtbarkeit und Kundengewinnung schafft

Agentic Commerce: Die neue Spielregel im digitalen Wettbewerb 14.08.5025 | Agentic Commerce ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern wird sich bereits im Weihnachtsgeschäft 2025 spürbar auf das digitale Geschäft auswirken. Schon heute nutzen immer mehr Menschen KI-gestützte Agenten und sogar einzelne, gezielt formulierte Prompts wie persönliche digitale Mandatsträger, um Einkäufe zu recherchieren, Preise zu vergleichen und… Continue Reading Wie Agentic Commerce neue Spielregeln für Sichtbarkeit und Kundengewinnung schafft

Der Wild Westen geht immer. Was sind Frontier KI-Modelle?

Der Wild Westen geht immer. Was sind Frontier KI-Modelle?

Europäische Traditionen und die kalifornische Ideologie – Zwischen Skepsis und Faszination 13.08.2025 | Europäer stehen der kalifornischen Ideologie, die von technologischem Fortschritt und Unternehmertum geprägt ist, ambivalent gegenüber. Dieser Optimismus, der im Silicon Valley vorherrscht, steht im Kontrast zu den traditionellen europäischen Werten. Die europäische Haltung ist von Bedachtsamkeit und Risikomanagement bestimmt; der Schutz vor… Continue Reading Der Wild Westen geht immer. Was sind Frontier KI-Modelle?

Basispaket für rechtssicheren KI-Einsatz für kleine Organisationen

Basispaket für verantwortungsvollen KI-Einsatz

Für kleine Organisationen – einfach, praktikabel, gesetzeskonform #prompterledigt 13.08.2025 | Digitale Werkzeuge wie generative Künstliche Intelligenz (KI) sind längst nicht mehr nur für große Konzerne relevant. Auch kleine Betriebe – ob im Laden, in der Werkstatt oder im Beratungsbüro oder Start ups und Firmengründer – nutzen KI zunehmend, um Zeit zu sparen, Geschäftsabläufe zu analysieren, Dokumente zu erstellen, Kunden… Continue Reading Basispaket für verantwortungsvollen KI-Einsatz

Mit Daten sprechen: KI, Compliance & Chancen für alle!

Nach den Sommerferien geht es wieder los – Mit Daten sprechen: KI, Compliance & Chancen für alle!

Format für alle Unternehmer, Geschäftsführer, Gründer, Selbstständige und Interessierten 10.08.2025 | Der Gewerbeverein Rüsselsheim von 1888 e.V. lädt Sie nach der Sommerpause ein, gemeinsam den nächsten Schritt in die digitale Zukunft zu gehen. Ab September setzen wir unsere Veranstaltungsreihe rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Daten fort – in praxisnahen, offenen Formaten für alle Unternehmer,… Continue Reading Nach den Sommerferien geht es wieder los – Mit Daten sprechen: KI, Compliance & Chancen für alle!

Wem die Stunde schlägt: Shenzhen - Rüsselsheim - Palo Alto (Silicon Valley)

Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem was dazwischen liegt.

Start der Radiosendung auf Radio Rüsselsheim 05.08.2025 | Am 18. August startet auf Radio Rüsselsheim (zum Livestream) um 18:00 Uhr die erste Ausgabe von „Digitale Beats“. Moderiert von Achim Weidner, lädt die einstündige Sendung Hörerinnen und Hörer zu einer internationalen Reise durch die wichtigsten Innovationszentren der digitalen Welt ein – von  Shenzhen bis ins Silicon… Continue Reading Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem was dazwischen liegt.

Schematische Darstellung eines neuronalen Netzwerks im Transformer

Wie funktioniert die KI-Videogenerierung? Ein Blick hinter die Kulissen

Wie wird KI-Kompetenz erworben? 05.08.2025 | Die KI-Verordnung (KI-VO) sieht in Artikel 4 vor, dass jeder, der mit künstlicher Intelligenz arbeitet, eine gewisse KI-Kompetenz erwerben muss. Diese Kompetenz geht weit über die bloße Bedienung von KI-Systemen hinaus. Um tatsächlich zu verstehen, was man tut, ist es unerlässlich, auch die technischen Prozesse von generativen KI-Modellen wie… Continue Reading Wie funktioniert die KI-Videogenerierung? Ein Blick hinter die Kulissen

Achim Weidner bei der Sendung SABI-Aktuell auf Radio Rüsselsheim

SABI-Aktuell 08/2025 über Generative Künstliche Intelligenz, Roboter und KI Agent

SABI-Aktuelle auf Radio Rüsselsheim 04.08.2025 | Am Freitag, den 1. August 2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr, sendete Hildegard Neiß auf Radio Rüsselsheim zusammen mit ihrem Gast Achim Weidner die Ausgabe „SABI-AKTUELL 08/2025“. Im Fokus standen die neuesten Entwicklungen und der aktuelle Stand von generativer künstlicher Intelligenz, Robotern und KI-Agenten. Fragestellungen zum Thema Sind Wirtschaft… Continue Reading SABI-Aktuell 08/2025 über Generative Künstliche Intelligenz, Roboter und KI Agent

Google Maps als Weltlinien in Raum und Zeit

Raumzeit, Hyperlinks und Google Maps: Die Macht der Verlinkung – ein erkenntnistheoretischer Gedankengang

Was ist die erkenntnistheoretische Brücke zwischen Raumzeit und digitaler Welt? 31.07.2025 | Hermann Minkowski stellte 1908 die scheinbar simple wie revolutionäre These auf, dass Raum und Zeit „nur noch zusammen gedacht werden können“. In diesem Augenblick verschob sich nicht nur das Fundament der Physik – mit dem neuen Konzept der vierdimensionalen Raumzeit entstand zugleich eine… Continue Reading Raumzeit, Hyperlinks und Google Maps: Die Macht der Verlinkung – ein erkenntnistheoretischer Gedankengang

Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem, was dazwischen ist

Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem, was dazwischen ist

Erste Sendung am 18. August 2025 29.07.2025 | Am 18. August startet auf Radio Rüsselsheim um 18:00 Uhr die erste Ausgabe von „Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim„. Moderiert von Achim Weidner, lädt die einstündige Sendung Hörerinnen und Hörer zu einer internationalen Reise durch die wichtigsten Innovationszentren der digitalen Welt ein – von  Shenzhen bis ins… Continue Reading Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem, was dazwischen ist