KI in der Praxis: Wie OTTO die Modelfotografie ersetzt

Wie beeinflusst KI die Modelfotografie? Durch Automatisierung und Kostensenkung 22.09.2025 | In der nächsten Radiosendung „Digitale Beats – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley“ auf Radio Rüsselsheim geht es um „Algorithmen der Fantasie – Wenn Maschinen träumen: Wie viel Fantasie steckt in der KI?“. Dabei tut sich viel und es wird sich weitreichend auswirken.… Continue Reading KI in der Praxis: Wie OTTO die Modelfotografie ersetzt

Achim Weidner fragt: Wer hat Angst vor Peter Thiel und Palantir?

Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim – Wer hat Angst vor Peter Thiel und Palantir?

03.09.2025 | In der nächsten Sendung vom „Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim„, am 15.09.2025 um 18 Uhr geht es um den Einsatz generativer künstlicher Intelligenz am Beispiel der hessischen Polizeisoftware von Palantir. In dieser Sendung analysieren wir den digitalen Fortschritt und seine Auswirkungen. Im Schwerpunkt beleuchten wir die Frage: „Wer hat Angst vor Peter Thiel… Continue Reading Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim – Wer hat Angst vor Peter Thiel und Palantir?

Erwartungen und Realität: Die Ernüchterung nach ChatGPT-5

Erwartungen und Realität: Die Ernüchterung nach ChatGPT-5

Begegnung mit der Wirklichkeit 21.08.2025 | ChatGPT-5 wurde mit großem TamTam und hohen Erwartungen angekündigt. Nach der Freischaltung und ersten Tests trat bei manchen jedoch Ernüchterung ein, und die Börsenerwartungen auf die Zukunft wurden nach unten korrigiert. Dies ist jedoch kein Argument gegen die generative künstliche Intelligenz (KI) selbst, sondern zeigt vielmehr, dass die anfänglichen… Continue Reading Erwartungen und Realität: Die Ernüchterung nach ChatGPT-5

Mit Daten sprechen: KI, Compliance & Chancen für alle!

Nach den Sommerferien geht es wieder los – Mit Daten sprechen: KI, Compliance & Chancen für alle!

Format für alle Unternehmer, Geschäftsführer, Gründer, Selbstständige und Interessierten 10.08.2025 | Der Gewerbeverein Rüsselsheim von 1888 e.V. lädt Sie nach der Sommerpause ein, gemeinsam den nächsten Schritt in die digitale Zukunft zu gehen. Ab September setzen wir unsere Veranstaltungsreihe rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Daten fort – in praxisnahen, offenen Formaten für alle Unternehmer,… Continue Reading Nach den Sommerferien geht es wieder los – Mit Daten sprechen: KI, Compliance & Chancen für alle!

Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang

Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang

In Deutschland und weltweit steht die Interaktion zwischen Menschen und KI im Fokus gesellschaftlicher und technologischer Debatten 03.07.2025 | Wir kennen die Begriffe Hardware und Software oder haben zumindest eine Vorstellung davon, was damit gemeint ist. Doch in der Ära der generativen KI steht die Rolle des Menschen vor einer weiteren Neujustierung. Mit Large Language… Continue Reading Wie verändert KI die Rolle des Menschen? Brainware als Schlüssel im digitalen Dreiklang

Goldschmiede Innung Frankfurt Rhein Main

Wie Rüsselsheimer Firmen von KI profitieren

GV 1888 geht voran 21.06.2025 | „Wie Rüsselsheimer Firmen von KI profitieren„, darüber berichtet die Main-Spitze. Dem Artikel liegt ein längeres Telefonat mit der Redakteurin Anna Charlotte Groos zugrunde, das ich mit ihr nach der KI-Veranstaltung des Rüsselsheimer Gewerbevereins GV1888 (#gv1888gehtvoran)über „Sichtbarkeit im Netz in Zeiten von KI“ geführt habe: Google unter Druck: Die neue… Continue Reading Wie Rüsselsheimer Firmen von KI profitieren

Rationalisierungspotenzial durch KI - Wie AI.gov die öffentliche Verwaltung verändern könnte.

Rationalisierungspotenzial durch KI: Wie AI.gov die öffentliche Verwaltung verändern könnte

Kostenreduktion in der öffentlichen Verwaltung 19.06.2025 | Rüsselsheim muss in der öffentlichen Verwaltung und den kommunalen Eigenbetrieben und Unternehmungen die Kosten senken. Derzeit sollen nicht besetzte Stellen aus dem Haushaltsplan gestrichen werden – eine Anpassung des Plans an die Wirklichkeit. Doch es stellt sich die grundsätzliche Frage, warum die öffentliche Verwaltung in Zeiten von Fachkräftemangel… Continue Reading Rationalisierungspotenzial durch KI: Wie AI.gov die öffentliche Verwaltung verändern könnte

Vom Datensilo zum Wissensschatz: Warum „Sprechen mit Daten“ die Zukunft der Unternehmensentwicklung prägt

Mensch-Computer-Symbiose im Alltag und KI-gestützte Arbeitsabläufe Wenn wir ehrlich sind, haben wir mehr Kontakt mit Computern aller Art im täglichen Leben. Ob als Handwerke auf der Baustelle mit dem Smartphone mit der Werkstatt verbunden. Hier werden Daten in Form von Tagesberichten, Bestellungen in der Warenwirtschaft oder Lohnbuchhaltung verarbeitet. Selbst hier leben wir die Mensch-Computer-Symbiose der… Continue Reading Vom Datensilo zum Wissensschatz: Warum „Sprechen mit Daten“ die Zukunft der Unternehmensentwicklung prägt

Horizonterweiterung - Columbus Momente

Horizonterweiterung

14.06.2025 | Hier dokumentiere ich meine bevorstehenden Horizonterweiterungen, um verborgene Entwicklungen und kommende Trends zu entdecken, lange bevor sie in den Fokus rücken. Was als nächstes ansteht: Die nächste Horizonterweiterung und Fortbildung: Dabei gewesen Regelmässige Updates zu Datenschutz und KI-Themen

Von der Frage zum Fortschritt: Bundeskanzler Merz und die Digitalstrategie 2025

Achim Weidner fragt Friedrich Merz zum Stand der Digitalisierung in Deutschland 07.05.2025 | Am 22. Oktober 2020 war Friedrich Merz auf Einladung des CDU-Stadtverbandes im F-Bau in Rüsselsheim zu Gast. Seinerzeit stellte ich ihm eine Frage zum Stand der Digitalisierung im „Land der Dichter und Denker“. Die Herausforderungen waren schon damals offensichtlich. Heute, im Mai… Continue Reading Von der Frage zum Fortschritt: Bundeskanzler Merz und die Digitalstrategie 2025