Bild von Nitish Gupta auf Pixabay

Shoppen auf TikTok? Warum (Einzel)Händler die Plattform jetzt ernst nehmen müssen

12.03.2025 ✅ TikTok Shop ist in Deutschland aktiv – ohne offizielle Ankündigung, aber mit klaren Zeichen. Händler können Produkte direkt in der App verkaufen, wodurch TikTok zur Social-Commerce-Plattform wird. Statt nur auf Logistik setzt die Plattform auf nahtloses Shopping-Erlebnis, das Unterhaltung und Kauf verbindet.

AI-Konflikt am Horizont: Wie der US-amerikanische AI Action Plan die EU herausfordert

Strategischer Konfliktbereich 28.02.2025 | Ein strategischer Konfliktbereich und mögliche Bruchzone zwischen den USA und Europa (EU) könnte der „AI Action Plan“ der USA sein. Dieser Plan ist Teil einer umfassenden Initiative der US-Regierung, die darauf abzielt, die globale Führungsposition der USA im Bereich KI zu sichern. Durch gezielte politische Maßnahmen soll die private Innovation im… Continue Reading AI-Konflikt am Horizont: Wie der US-amerikanische AI Action Plan die EU herausfordert

Foto: https://x.com/EmmanuelMacron/status/1889355556709642524/photo/1

KI-Gipfel in Paris: Frankreich investiert Milliarden, USA warnt vor Überregulierung

Frankreichs Investitionen in KI 13.02.2025 | Das französische Ministerium für Hochschulbildung und Forschung (Ministère de l’Enseignement supérieur et de la Recherche) war Gastgeber des KI-Aktionsgipfels in Paris. Dort kündigte Frankreich im Rahmen seiner nationalen Strategie Investitionen in Höhe von 109 Milliarden Euro für Künstliche Intelligenz (KI) an. Diese Investitionen in vertrauenswürdige KI sollen als Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit… Continue Reading KI-Gipfel in Paris: Frankreich investiert Milliarden, USA warnt vor Überregulierung

In der Tief ist mehr

EU AI Act: KI-Kompetenz ab Februar 2025 Pflicht – So bereiten Sie Ihr Unternehmen vor!

Der Countdown läuft! 17.01.2025 Ab dem 02. Februar 2025 treten mit dem neuen EU-AI Act (im Deutschen KI-VO / Verordnung) schrittweise neue Regelungen für den Einsatz von KI-Systemen in Unternehmen in Kraft. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Startup, Freelancer oder ein großes Unternehmen führen – sobald KI-Technologie in Ihrem Geschäft eine Rolle spielt, müssen… Continue Reading EU AI Act: KI-Kompetenz ab Februar 2025 Pflicht – So bereiten Sie Ihr Unternehmen vor!

Der Leitfaden richtet sich zwar an Organisationen und Unternehmen im Allgemeinen, viele der Empfehlungen sind aber auch für kleine Unternehmen relevant.

Generative KI sicher einsetzen: BSI-Tipps für Führungskräfte und Geschäftsführer

Handreichung zur sicheren Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz 09.01.2025 Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im August 2024 eine Handreichung zur sicheren Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Diese spezielle Ausgabe der Reihe „Management Blitzlicht“* richtet sich an Unternehmen, die wenig bis keine Erfahrung mit KI-Systemen haben, und bietet wertvolle Orientierungshilfen. Warum generative… Continue Reading Generative KI sicher einsetzen: BSI-Tipps für Führungskräfte und Geschäftsführer

Von Word bis KI: Wie Unternehmen ihre Ausbilder fit für die Zukunft machen

20.08.2024 | In den Unternehmen beginnt die Berufsausbildung. Besonders in den kaufmännischen Berufen sollten Betriebe bereits jetzt darauf achten, dass neben der Fähigkeit, mit Bürosoftware wie Word, Excel, PowerPoint und Datenbanksystemen umzugehen, auch KI-Kenntnisse zukünftig unerlässlich sind. Seit wenigen Tagen gilt die neue KI-Verordnung der Europäischen Union. Ab dem kommenden Jahr wird nach Artikel 4… Continue Reading Von Word bis KI: Wie Unternehmen ihre Ausbilder fit für die Zukunft machen

Googlest Du noch oder alefst Du schon?

Googlest Du noch oder alephst Du schon?

04.12.2023 | Der Begriff „googlen“ hat sich fest in unseren Alltag eingeschlichen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Namen „Google“? Der Ausdruck leitet sich vom mathematischen Begriff und Konzept „Gogol“ ab, welches für „10 hoch 100“ steht – ein enormer Wert, wenn man bedenkt, dass die Summe aller Teilchen im Universum 10 hoch 80… Continue Reading Googlest Du noch oder alephst Du schon?

Deutscher Bundestag

Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“

Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ 08.12.2022 | „Der Bundestag hat mit der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ eine der zentralen Debatten unserer Zeit aufgegriffen. Die Enquete-Kommission, die sich zu gleichen Teilen aus Mitgliedern des Deutschen Bundestages und sachverständigen externen Expertinnen und Experten… Continue Reading Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“

ChatGPT - OpenAI

30.11.2022 – ChatGPT startet weltweit

Meilenstein – ChatGPT startet weltweit 30.11.2022 | Im November 2022 wurde ein bedeutender Meilenstein in der Welt der künstlichen Intelligenz erreicht – die Einführung von ChatGPT. Diese innovative Technologie von Open AI ermöglicht eine natürlichere und effektivere Interaktion zwischen Menschen und Maschinen. Der Wikipedia-Eintrag über ChatGPT gibt einen Überblick über seine Funktionen, Entwicklungsprozesse und Anwendungsbereiche.… Continue Reading 30.11.2022 – ChatGPT startet weltweit

Achim Weidner bei der Konrad-Adenauer-Stiftung Villa Collina am Comer See

KAS: Künstliche Intelligenz – Rohstoff der Zukunft

05.04.2019 | An einem der schönsten Plätze am Comer See liegt die Villa La Collina in Cadenabbia. 1959 richtete Konrad Adenauer hier sein langjähriges Feriendomizil ein. Hier bot die Konrad Adenauer Stiftung das Seminar „Künstliche Intelligenz – Rohstoff der Zukunft“ an. 31.03. – 03.04.1019 VA-Nr.: PBL-190331-C | Siehe auch VHS-Vorträge.